Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tan­dem­bo­gen II

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Tan­dem­bo­gen II

„Ab­la­tiv mit Prä­po­si­ti­on”

Seite A


Tan­dem­bo­gen II

„Ab­la­tiv mit Prä­po­si­ti­on”

Seite B

Nenne im Wech­sel mit dei­nem/r Part­ner/Part­ne­rin die la­tei­ni­schen Aus­drü­cke und ihre Be­deu­tun­gen.

Kor­ri­giert euch ge­gen­sei­tig!

Kur­siv be­deu­tet Lö­sung.


Nenne im Wech­sel mit dei­nem/r Part­ner/Part­ne­rin die la­tei­ni­schen Aus­drü­cke und ihre Be­deu­tun­gen.

Kor­ri­giert euch ge­gen­sei­tig!

Kur­siv be­deu­tet Lö­sung.

  • cum con­su­le


  • mit dem/einem Kon­sul
  • cum con­su­li­bus


  • mit (den) Kon­sul n
  • ex na­vi­bus


  • aus (den) Schif­fen
  • ex nave


  • aus dem/einem Schiff
  • sine signis


  • ohne (die) Zei­chen
  • sine signo


  • ohne das/ein Zei­chen
  • cum matre


  • mit der/einer Mut­ter
  • cum ma­tri­bus


  • mit (den) Müt­tern
  • in epis­tu­la


  • in dem/einem Brief
  • in epis­tu­lis


  • in (den) Brie­fen
  • sine me­di­co


  • ohne den/einen Arzt
  • sine me­di­cis


  • ohne (die) Ärzte
  • in la­cri­mis


  • in (den) Trä­nen
  • in la­cri­ma


  • in der/einer Träne
  • cum equi­te


  • mit dem/einem Rei­ter
  • cum equi­ti­bus


  • mit (den) Rei­tern

 

Tan­dem­bo­gen II: Her­un­ter­la­den [doc] [38 KB]