Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­hin­wei­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


  • FELIX. Das La­tein­buch. Aus­ga­be A, hg. von K. West­pha­len, C. Utz, R. Ni­ckel, Bam­berg 1995
  • J. Fer­ra­ri, Port­fo­li­o­ar­beit im La­tein­un­ter­richt, in: Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung, La­tein auf neuen Wegen. Di­dak­tik des Über­gangs von Eng­lisch / Fran­zö­sisch zu La­tein, Stutt­gart 2007, S. 55 - 62
  • Ge­mein­sa­mer eu­ro­päi­scher Re­fe­renz­rah­men für Spra­chen: Ler­nen, leh­ren, be­ur­tei­len, hg. vom Eu­ro­pa­rat, Straß­burg 2001
  • Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport, Bil­dungs­plan 2004, All­ge­mein bil­den­des Gym­na­si­um, Baden-Würt­tem­berg
  • Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus und Sport Baden-Würt­tem­berg, Bil­dungs­plan für das Gym­na­si­um, Stutt­gart 1994
  • H. J. Glück­lich, La­tein­un­ter­richt. Di­dak­tik und Me­tho­dik, Göt­tin­gen ²1993
  • W. Heil­mann, Text­ar­beit und Gram­ma­tik­ar­beit im ein­füh­ren­den Sprach­un­ter­richt, in: AU 42/3 (1999), S. 2 - 16
  • G. Hey, Kom­pe­tenz­ori­en­tier­tes Ler­nen im La­tein­un­ter­richt, in: F. Maier, K. West­pha­len (Hg.), La­tei­ni­scher Sprach­un­ter­richt auf neuen Grund­la­gen 1. For­schungs­er­geb­nis­se aus Theo­rie und Pra­xis (Au­xi­lia 59), Bam­berg 2008, S. 97 - 127
  • M. Keip, T. Do­ep­ner (Hg.), In­ter­ak­ti­ve Fach­di­dak­tik La­tein, Göt­tin­gen 2010
  • P. Kuhl­mann, Fach­di­dak­tik La­tein kom­pakt, Göt­tin­gen 2009
  • Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung (Hg.), Neue Lern­kul­tur. Ler­nen im Fokus der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. In­di­vi­du­el­les För­dern in der Schu­le durch Be­ob­ach­ten – Be­schrei­ben – Be­wer­ten – Be­glei­ten, Stutt­gart 2009
  • K. – H. Nie­mann, Bild­ein­drü­cke zum Ver­ständ­nis von Gram­ma­tikthe­men, in: AU 45/6 (2002), S. 16 - 18
  • Prima. Ge­samt­kurs La­tein. Text­band. Aus­ga­be A, hg. von C. Utz, Re­gens­burg 2004
  • I. Scholz, K.-C. Weber, Denn sie wis­sen, was sie kön­nen. Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te und dif­fe­ren­zier­te Leis­tungs­be­ur­tei­lung im La­tein­un­ter­richt, Göt­tin­gen 2010
  • G. Zie­ner, Bil­dungs­stan­dards in der Pra­xis. Kom­pe­tenz­ori­en­tiert un­ter­rich­ten, Min­den 2008
  • T. Vis­ser, Bil­der(ge­schich­ten) und Gram­ma­tik, in: AU 37/1 (1994), S. 8 - 26