Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bin­nen­dif­fe­ren­zier­te Über­set­zung zum Ab­la­ti­vus ab­so­lu­tus

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Du über­setzt bitte den fol­gen­den Text. Dabei kannst Du ent­schei­den, für wel­che Text­dar­stel­lung Du Dich ent­schei­dest.

o Soll­test Du Dich beim Ab­la­ti­vus ab­so­lu­tus und in der Über­set­zung noch nicht so si­cher füh­len, wähle den teil­über­setz­ten Text und über­set­ze nur die Lü­cken. (Bogen A)
o Ma­chen Dir die Be­zü­ge der Par­ti­zi­pi­en noch Schwie­rig­kei­ten, wähle den Text, bei dem die Par­ti­zi­pi­en und ihr Be­zie­hungs­wort kur­siv ge­setzt und ein­ge­klam­mert sind. (Bogen B)
o Fühlst Du Dich mit den Par­ti­zi­pia­l­kon­struk­tio­nen und in der Über­set­zung si­cher, wähle den Text ohne Hil­fen, den Du ins Deut­sche über­setzt. (Bogen C)
o Suchst Du die Her­aus­for­de­rung? Dann nimm den la­tei­ni­schen Lü­cken­text, bei dem Du vor Dei­ner Über­set­zung erst ei­ni­ge Lü­cken er­gän­zen musst! (Ad­ditum)

Wenn Du im Laufe Dei­ner Ar­beit merkst, dass Du Dich ver­wählt hast, so kannst Du Dich auch für eine an­de­re Text­dar­stel­lung ent­schei­den.


Bin­nen­dif­fe­ren­zier­te Über­set­zung zum Ab­la­ti­vus ab­so­lu­tus: Her­un­ter­la­den [pdf] [84 KB]