Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

5. Dop­pel­stun­de: Hil­fen­dif­fe­ren­zier­tes Über­set­zen von Gall.6,23-24

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Die zwei­te Über­set­zungs-Dop­pel­stun­de ent­spricht di­dak­tisch genau der ers­ten. Wie­der ar­bei­ten die Schü­ler in den Grup­pen, die auf der Grund­la­ge der Lern­stands­dia­gno­se ge­bil­det wur­den, und wie­der ent­hal­ten die Ar­beits­blät­ter Hil­fen, die genau den eva­lu­ier­ten Schwä­chen ent­ge­gen wir­ken sol­len. Ad­di­ta bie­ten er­neut den schnel­le­ren Grup­pen die Mög­lich­keit, die Zeit bis zur ge­mein­sa­men Über­set­zungs­kon­trol­le zu über­brü­cken.

 

Un­ter­richts­ein­heit: Her­un­ter­la­den [docx] [53 KB]