Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sprach­er­werbs­pha­se: Ab­la­tiv

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Die Ein­füh­rung des Ab­la­tivs - eine kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Un­ter­richts­ein­heit in der Sprach­er­werbs­pha­se

Mit dem Ab­la­tiv wer­den die jun­gen La­tein­schü­le­rin­nen und La­tein­schü­ler zum ers­ten Mal mit einem Phä­no­men kon­fron­tiert, das keine di­rek­te Ent­spre­chung im Deut­schen hat.

An­hand kon­kre­ter Ma­te­ria­li­en, die 2010 für eine 5.​Klas­se kon­zi­piert und in die­ser Klas­se er­probt wur­den, wird eine kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Un­ter­richts­ein­heit in der frü­hen Sprach­er­werbs­pha­se  auf der Grund­la­ge der Lek­tio­nen 7 und 8 des Lehr­werks CUR­SUS vor­ge­stellt.

Ein­füh­rung Ab­la­tiv mit Prä­po­si­ti­on

Ein­füh­rung Ab­la­tiv ohne Prä­po­si­ti­on

Gram­ma­tik

Übun­gen

Leis­tungs­mes­sung

Li­te­ra­tur­hin­wei­se