Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

For­men­spiel III

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

C

1

2

3

4

5

6

1

canis bel­lus

Abl.​Pl.

terra bella

Abl.​Pl.

con­sul ae­quus

Abl.​Sg.

vox magna

Abl.​Sg.

sol pri­mus

Abl.​Sg.

pater solus

Abl.​Sg.

2

donum novum

Abl.​Pl.

homo ro­bus­tus

Abl.​Pl.

im­pe­ra­tor mor­tuus

Abl.​Pl.

vo­lupt­as magna

Abl.​Sg.

cunc­ti amici

Abl.​Pl.

ser­vus ro­bus­tus

Abl.​Pl.

3

vox iu­c­un­da

Abl.​Pl.

una nox

Abl.​Sg.

multa arma

Abl.​Pl.

ser­vi­tus ma­es­ta

Abl.​Sg.

urbs magna

Abl.​Sg.

me­di­cus mor­tuus

Abl.​Pl.

4

amor totus

Abl.​Sg.

ex­emp­lum novum

Abl.​Sg.

reus lae­tus

Abl.​Pl.

serva nova

Abl.​Pl.

multi fures

Abl.​Pl.

eques alius

Abl.​Pl.

5

lux prima

Abl.​Sg.

mens ma­es­ta

Abl.​Sg.

cunc­ti ora­to­res

Abl.​Pl.

pi­ra­ta solus

Abl.​Sg.

navis alia

Abl.​Sg.

cla­mor unus

Abl.​Sg.

6

re­gi­na nata

Abl.​Sg.

ven­tus se­cun­dus

Abl.​Pl.

furor ma­gnus

Abl.​Sg.

urbs tota

Abl.​Pl.

iudex ae­quus

Abl.​Sg.

mater laeta

Abl.​Pl.

 

C

1

2

3

4

5

6

1

ca­ni­bus bel­lis

mit (den) schö­nen Hun­den

ter­ris bel­lis

mit/in (den) schö­nen Län­dern

con­su­le aequo

mit dem/einem ge­rech­ten Kon­sul

voce magna

mit lau­ter (!) Stim­me

sole primo

mit/in der ers­ten Sonne

patre solo

mit dem Vater al­lein

2

donis novis

mit (den) neuen Ge­schen­ken

ho­mi­ni­bus ro­bus­tis

mit (den) kräf­ti­gen Men­schen

im­pe­ra­to­ri­bus mor­tuis

mit (den) toten Kai­sern/Feld­herrn

vo­lupta­te magna

mit gro­ßem Ver­gnü­gen

cunc­tis ami­cis

mit allen Freun­den

ser­vis ro­bus­tis

mit (den) kräf­ti­gen Skla­ven

3

vo­ci­bus iu­cun­dis

mit (den) an­ge­neh­men Stim­men

una nocte

mit/in einer ein­zi­gen Nacht

mul­tis armis

mit vie­len Waf­fen

ser­vi­tu­te ma­es­ta

mit (der trau­ri­gen) trau­ri­ger Skla­ve­rei

urbe magna

mit/in der/einen gro­ßen Stadt

me­di­cis mor­tuis

mit (den) toten Ärz­ten

4

amore toto

mit gan­zer Liebe

ex­em­plo novo

mit dem/einem neuen Bei­spiel

reis lae­tis

mit (den) fröh­li­chen An­ge­klag­ten

ser­vis novis

mit (den) neuen Skla­vin­nen

mul­tis fu­ri­bus

mit vie­len Die­ben

equi­ti­bus aliis

mit (den) an­de­ren Rei­tern

5

luce prima

mit dem ers­ten Licht/ bei Son­nen­auf­gang

mente ma­es­ta

mit trau­ri­gem Geist

cunc­tis ora­to­ri­bus

mit allen Red­nern

pi­ra­ta solo

mit einem/dem Pi­ra­ten al­lein

nave alia

mit dem/einem an­de­ren Schiff

cla­mo­re uno

mit einem ein­zi­gen Schrei

6

re­gi­na nata

mit der/einer ge­bo­re­nen Kö­ni­gin

ven­tis se­cun­dis

mit (den) güns­ti­gen Win­den

fu­ro­re magno

mit gro­ßem Toben/Wahn­sinn

ur­bi­bus totis

mit/in den gan­zen Städ­ten

iu­di­ce aequo

mit dem/einem ge­rech­ten Rich­ter

ma­tri­bus lae­tis

mit (den) fröh­li­chen Müt­tern

 

For­men­spiel III: Her­un­ter­la­den [doc] [48 KB]