Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 5

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Über­set­ze und achte dabei je­weils auf die Sinn­rich­tung (Se­man­tik):
Puer a ma­gis­tro vi­tu­pera­tus Klammer domum iit.
fle­vit.
nihil fecit.

 

Lu­ci­us ma­trem ae­grotam esse le­gens Klammer la­cri­ma­vit.
ad ami­cos adiit.
do­lo­re non af­fec­tus est.

 

Pueri in­vi­ta­ti Klammer non ve­n­er­unt.
laeti erant.
donum emunt.
Lö­sung:

Als / Nach­dem der Junge von sei­nem Leh­rer ge­ta­delt wor­den war, ging er nach Hause.
Da der Junge von sei­nem Leh­rer ge­ta­delt wor­den war, wein­te er.
Ob­wohl der Junge von sei­nem Leh­rer ge­ta­delt wor­den war, tat er nichts.

Da Lu­ci­us las, dass seine Mut­ter krank sei, wein­te er.
Als Lu­ci­us las, dass seine Mut­ter krank sei, ging er zu Freun­den.
Ob­wohl Lu­ci­us las, dass seine Mut­ter krank sei, war er nicht be­trübt.

Ob­wohl die Jun­gen ein­ge­la­den waren, kamen sie nicht.
Da die Jun­gen ein­ge­la­den waren, waren sie fröh­lich.
Da / Nach­dem die Jun­gen ein­ge­la­den sind, kau­fen sie ein Ge­schenk.

 

Wie­der­hol­dung: Her­un­ter­la­den [pdf] [132 KB]