Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bin­nen­dif­fe­ren­zier­te Über­set­zungs­übung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Über­set­zungs­text zum Par­ti­ci­pi­um co­ni­unc­tum

Du hast den Dia­gno­se­bo­gen auf Dei­nem Lauf­zet­tel ehr­lich aus­ge­füllt und kannst auf die­ser Grund­la­ge jetzt ent­schei­den.

  • Hast Du noch sehr viele Feh­ler ge­macht? Dann kannst den teil­über­setz­ten Text wäh­len und die Lü­cken aus­fül­len. (Bogen A)
  • Wenn Du mit den Übun­gen im gro­ßen und gan­zen klar ge­kom­men bist, dann wähle den Text, bei dem die Par­ti­zi­pi­en und ihr Be­zie­hungs­wort kur­siv ge­setzt und ein­ge­klam­mert sind. Durch diese Hil­fen fällt es Dir si­cher leich­ter, den Text zu über­set­zen. (Bogen B)
  • Hast Du kaum Feh­ler ge­macht? Dann wähle den Text, der keine Hil­fen ent­hält und über­set­ze ihn ins Deut­sche. (Bogen C)
  • Suchst Du die Her­aus­for­de­rung? Dann nimm den la­tei­ni­schen Lü­cken­text, bei dem Du vor Dei­ner Über­set­zung erst die elf Par­ti­zi­pi­en ein­set­zen musst, die Du ge­fun­den hast.

 

Bin­nen­dif­fe­ren­zier­te Über­set­zungs­übung: Her­un­ter­la­den [pdf] [106 KB]