Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­ein­heit

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

In die­ser Rede, die Ci­ce­ro wäh­rend oder kurz nach Sul­las Dik­ta­tur hielt, ver­tei­digt er Sex­tus Ro­sci­us aus Ame­ria, der des Va­ter­mords an­ge­klagt wurde. Ci­ce­ro be­müht sich nach­zu­wei­sen, dass der An­ge­klag­te un­schul­dig ist und dass die An­kla­ge von Ge­folgs­leu­ten Sul­las fa­bri­ziert wurde, damit diese den Be­sitz des Va­ters an sich rei­ßen kön­nen. Ci­ce­ro the­ma­ti­siert die Ein­schrän­kun­gen der frei­en Rede, die seine Ver­tei­di­gung be­hin­dern. Wei­te­re Er­läu­te­run­gen fol­gen im Wei­te­ren.