Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag zur Gram­ma­tik - Syn­tax

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M3

Grup­pe B

Suche aus den bis­her be­han­del­ten Text­aus­zü­gen (Ci­ce­ro, Pro S. Ro­scio 1-6) vier AcIs her­aus. Wähle AcIs, bei denen die
In­fi­ni­ti­ve in un­ter­schied­li­chen Zeit­stu­fen ste­hen.
Er­stel­le je­weils eine Gra­fik, aus der er­kenn­bar wird, von wel­chem Verb der AcI ab­hängt, wie der Sub­jekts-Ak­ku­sa­tiv und wie der In­fi­ni­tiv lau­tet,

etwa so:

aus dem Satz: Put­amus te er­ra­re

wird

Bild: Synthax1

und aus dem Satz Put­amus Quin­tum ami­cum multa scire

wird

Bild: Synthax2

 

Ar­beits­auf­trag zur Gram­ma­tik - Syn­tax: Her­un­ter­la­den [pdf] [57 KB]