Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­vo­ka­bu­lar nach Wort­fel­dern

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M10 1. Wort­feld: Ge­richt und Recht

1.1. No­mi­na

1.1.1.: Sub­stan­ti­ve

ac­cu­sa­tor, oris m: der An­klä­ger
cae­des, cae­dis f: der Mord (√ cae­de­re)
causa: der Rechts­fall; der Grund
cri­men, cri­mi­nis n: das Ver­bre­chen, der Vor­wurf, die Be­schul­di­gung
Abstand ( engl.: crime; Fremd­wort Krimi, kri­mi­nell)
culpa: die Schuld
fa­c­i­nus, fa­ci­n­o­ris n: die Tat, das Ver­bre­chen (√ fa­ce­re)
fl­agi­ti­um: das Ver­bre­chen
ini­uria: Un­recht, Be­lei­di­gung
iudex, iu­di­cis m: der Rich­ter
iu­di­ci­um, i n: das Ge­richt, der Pro­zess, das Ur­teil
ius iuran­dum, iuris iuran­di, n: der Eid
ius, iuris, n: das Recht
ius­ti­tia: die Ge­rech­tig­keit
Lex­em­feld
lex, legis f: das Ge­setz
ora­tor, ora­to­ris m: der Red­ner
poena: die Stra­fe
pra­e­da: die Beute
qua­es­tio, qua­es­tio­nis f.: die Un­ter­su­chung; auch: das Ver­hör (bei Skla­ven: das Ver­hör unter der Fol­ter)
reus: der An­ge­klag­te
sce­lus, sce­le­ris n: das Ver­bre­chen
sup­p­li­ci­um: das Fle­hen; die harte Stra­fe, die Hin­rich­tung
sus­pi­cio, sus­pi­cio­nis f: der Ver­dacht
tes­tis, tes­tis m: der Zeuge

1.1.2. Ad­jek­ti­ve

ini­quus Antonym aequs | un­ge­recht Antonym ge­recht
ius­tus: ge­recht

1.2. Ver­ben

iu­di­ca­re: be­ur­tei­len, ur­tei­len
iura­re: schwö­ren
Diese Ver­ben ge­hö­ren ins Lex­em­feld ius
(siehe oben)
ac­cusa­re: an­kla­gen
ar­gue­re, arguo, argui: an­kla­gen
obi­ce­re, obi­cio, obie­ci, obiec­tum: vor­wer­fen
cus­to­dire: be­wa­chen
dam­na­re: ver­ur­tei­len
de­fen­de­re, de­fen­do, de­fen­di, de­fen­sum: ver­tei­di­gen
pu­n­i­re: be­stra­fen

Er­läu­te­rung der Sym­bo­le:
Antonym be­deu­tet ‚Ge­gen­satz‘ (An­t­onym) √: (ety­mo­lo­gi­sche) Wur­zel

 

Lern­vo­ka­bu­lar nach Wort­fel­dern: Her­un­ter­la­den [pdf] [284 KB]