Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­lis­te

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ver­mitt­lung per­so­na­ler und so­zia­ler Kom­pe­ten­zen durch den Niobe-My­thos (Sprach­er­werbs­pha­se)“

I Text­grund­la­ge / Lehr­werk

  • Blank-Sang­meis­ter, U. et al.: Intra. Lehr­gang für La­tein ab Klas­se 5 oder 6. Texte und Übun­gen, Van­den­hoeck & Ru­precht, Göt­tin­gen 2007.

II Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung (siehe auch IV)

  • Ben­ner, D.: Bil­dungs­stan­dards. Chan­cen und Gren­zen – Bei­spie­le und Per­spek­ti­ven, Pa­der­born 2007.
  • Drie­schner, E.: Bil­dungs­stan­dards prak­tisch. Per­spek­ti­ven kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Leh­rens und Ler­nens, Wies­ba­den 2009.
  • Scholz, I. und Sau­ter, J.: Pha­edrus-Fa­beln. Eine kom­pe­tenz­ori­en­tier­te und bin­nen­dif­fe­ren­zier­te Un­ter­richts­ein­heit, Göt­tin­gen 2009.
  • Scholz, I. und Weber, K. C.: Denn sie wis­sen, was sie kön­nen. Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te und dif­fe­ren­zier­te Er­he­bung, Be­ur­tei­lung und Be­wer­tung von Schü­ler­leis­tun­gen im La­tein­un­ter­richt, Göt­tin­gen 2010.
  • Zie­ner, G.: Bil­dungs­stan­dards in der Pra­xis. Kom­pe­tenz­ori­en­tiert un­ter­rich­ten, Seel­ze-Vel­ber 2 2008.

III Gram­ma­tik­ein­füh­rung

  • Keip, M.: Gram­ma­tik­ein­füh­rung, in: Keip, M. und Do­ep­ner, T.: In­ter­ak­ti­ve Fach­di­dak­tik La­tein, Van­den­hoeck & Ru­precht, Göt­tin­gen 2010, S. 35 – 65.

IV Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung (siehe auch II)

  • Pa­ra­dies, L. und Lin­ser, H. J.: Dif­fe­ren­zie­ren im Un­ter­richt, Ber­lin 2001.
  • Pa­ra­dies, L. und Lin­ser, H. J.: Üben, Wie­der­ho­len, Fes­ti­gen. Pra­xis­buch für die Se­kun­dar­stu­fe I und II, Ber­lin 2003.

V Wer­te­qua­drat

  • Hel­wig, P.: Cha­rak­te­ro­lo­gie, Frei­burg 2 1969.
  • Schulz von Thun, F.: Mit­ein­an­der Reden 2,rororo-Sach­buch 8496, Ham­burg 1993.
  • Werk­meis­ter, W. H.: Ni­co­lai Hart­mann's new on­to­lo­gy, Flo­ri­da State Uni­ver­si­ty Press, Tal­la­has­see 1990.
  • Wolf, U.: Ni­ko­ma­chi­sche Ethik, Wis­sen­schaft­li­che Buch­ge­sell­schaft, Darm­stadt 2002.

VI Ovid / My­thos

  • Fied­ler, W.: Pu­bli­us Ovi­di­us Naso, Me­ta­mor­pho­sen. Ele­gi­sche Dich­tun­gen. Fasti. Ele­gi­en aus der Ver­ban­nung, Bam­berg 12 1995.
  • Kerényi, K.: Apol­lon und Niobe, Lan­gen-Mu­el­ler, Mün­chen 1980.

 

Li­te­ra­tur­lis­te: Her­un­ter­la­den [doc] [31 KB]