Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­netz­te Jah­res­pla­nung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Jah­res­pla­nung für Klas­se 9/10

Ma­te­ria­li­en für eine ver­netz­te Jah­res­pla­nung Klas­se 8 - 10

Ras­ter für eine Jah­res­pla­nung 2011/2012 Her­un­ter­la­den [doc] [58 KB] 
Ras­ter für eine Jah­res­pla­nung 2011/2012 Her­un­ter­la­den [pdf] [11 KB]

 

Bei­spiel für eine Zwei­jah­res­pla­nung, In­hal­te und Stan­dards sind mit­ein­an­der ver­knüpft.

Aus­ge­hend von mög­li­chen Un­ter­richts­ein­hei­ten in Klas­se 9 und Klas­se 10 wer­den die Bil­dungs­st­ndards aus­ge­wie­sen. Blick­rich­tung von den Bil­dungs­stan­dards aus: Die ein­zel­nen Stan­dards wer­den schwer­punkt­mä­ßig den Un­ter­richts­ein­hei­ten zu­ge­ord­net und un­ter­schie­den zwi­schen einer Schwer­punkt­set­zung in­ner­halb einer Un­ter­richts­ein­heit und der Wie­der­ho­lung, der Übung und des Trans­fers der Kom­pe­ten­zen in­ner­halb der UE.

Er­ör­tern: Syn­op­se der Bil­dungs­stan­dards Klas­se 8 bis 10

 

Ni­veau­kon­kre­ti­sie­run­gen, die die Ele­men­ta­ri­sie­rung und das Pla­nen des ku­mu­la­ti­ven Kom­pe­tenz­auf­baus un­ter­stüt­zen

Klas­se 8: "Sich in Form einer ein­fa­chen Er­ör­te­rung mit einem Sach­ver­halt aus­ein­an­der­set­zen"

Klas­se 8: "Eine be­grün­de­te Stel­lung­nah­me ab­ge­ben"

Klas­se 8: "Dis­ku­tie­ren und ar­gu­men­tie­ren: Ar­gu­men­te sinn­voll stru­ku­rie­ren und prä­zi­se dar­stel­len"

Klas­se 10: "Eine Text­ge­bun­de­ne Er­ör­te­rung schrei­ben"

 

"Dis­ku­tie­ren und Ar­gu­men­tie­ren": Kom­pe­tenz­ana­ly­se, Dia­gno­se­auf­ga­ben, Er­ar­bei­tungs­auf­ga­ben, Kom­pe­tenz­ras­ter und Ni­veau­kon­kre­ti­sie­rung