Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­sicht über die UE

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

„Eine Re­por­ta­ge ver­fas­sen“ (Klas­se 10)

Un­ter­richts­schrit­te

In­hal­te

Me­tho­den / So­zi­al­for­men

Ma­te­ri­al

Teil 1: Ab­lei­tung der Text­sor­ten­merk­ma­le

Schritt   1

Jour­na­lis­ti­sche Text­sor­ten und ihre Merk­ma­le

UG

 

Schritt   2

Be­wer­tung von Zei­tungs­tex­ten

GA, „über-den-Rand-hin­aus-Schrei­ben“

M 1 bis M 4

Schritt   3

Vor­stel­lung der Rang­fol­ge

Schü­ler­vor­trä­ge mit TA oder Folie

 

Schritt   4

Vor­läu­fi­ger Kri­te­ri­en­ka­ta­log Re­por­ta­ge

PA

 

Schritt   5

Er­geb­nis­si­che­rung

PA und UG

M 5

Schritt   6

An­wen­dung und Ver­tie­fung

EA und PA

M 6 / M 7

Schritt   7

Be­wer­tung einer Re­por­ta­ge

GA und UG, wie bei Schritt 2

M 8a / M 8b

Schritt   8

Ana­ly­se einer Re­por­ta­ge

Ex­per­ten­teams

M 9

Schritt   9

Aus­tausch der Er­geb­nis­se (Re­dak­ti­ons­sit­zung)

Grup­pen­puz­zle

 

Schritt 10

Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se

Schü­ler­vor­trä­ge mit TA

 

Schritt 11

Über­ar­bei­tung von Teil­as­pek­ten

Sta­tio­nen­be­trieb

M 9

Teil 2: Schreib­pro­jekt

Schritt   1

Vor­be­rei­tungs­pha­se

GA, evtl. Clus­ter-Me­tho­de

 

Schritt   2

Re­cher­che­pha­se

Selbst­stän­di­ge GA au­ßer­halb des Un­ter­richts

 

Schritt   3

For­mu­lie­rungs­pha­se

GA im Com­pu­ter­raum

 

Schritt   4

Über­ar­bei­tungs­pha­se

GA, Text­lu­pe