Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­stal­tungs­mit­tel eines Films

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Die Hand­lung eines Films nach­er­zäh­len

Der Bil­dungs­plan der Klas­se 6 sieht vor, dass Schü­le­rin­nen und Schü­ler 

  • an­schau­lich und le­ben­dig er­zäh­len, sich dabei auf ihre Zu­hö­rer ein­stel­len und auch auf nicht­ver­ba­le Aus­drucks­mit­tel ach­ten
  • be­wusst den Auf­bau ihrer Er­zäh­lung ge­stal­ten
  • einen Text oder die Hand­lung eines Films bzw. eines Hör­tex­tes nach­er­zäh­len
  • über ihre Be­schäf­ti­gung mit Fil­men und Fern­seh­sen­dun­gen spre­chen und ihre Ein­drü­cke und Wer­tun­gen aus­tau­schen.

Diese For­de­rung ist ver­bun­den mit den Stan­dards „Ein­fa­che Schreib­stra­te­gi­en ent­wi­ckeln“ und „Nach­er­zäh­len aus ver­än­der­ter Per­spek­ti­ve“.

Die fol­gen­den Über­le­gun­gen und prak­ti­schen Bei­spie­le zei­gen, wie der Um­gang mit dem Me­di­um Film ge­schult, der Blick für fil­mi­sche Mit­tel ge­schärft und zu­gleich das Er­zäh­len ent­wi­ckelt wird. Die Mon­ta­ge der Bil­der für einen span­nen­den Film kann Vor­la­ge und An­re­gung für den Auf­bau einer span­nen­den Er­zäh­lung sein.
Der Schwer­punkt der fol­gen­den Er­läu­te­run­gen liegt auf der Er­ar­bei­tung der Wir­kung von Ein­stel­lungs­grö­ßen und Mon­ta­ge .

Der Wer­be­film der Com­merz­bank wurde ge­dreht, um Ab­itu­ri­en­ten und Stu­den­ten den Job in der Bank at­trak­tiv er­schei­nen zu las­sen, es ist die Ab­sicht des Films, gute Mit­ar­bei­ten zu re­kru­tie­ren.

Nach­wuchs­pro­gramm wirkt: Trainee-Be­wer­bun­gen ge­stie­gen. Neben dem Ca­re­er-Ship ge­hö­ren wei­te­re Bau­stei­ne zum neuen Nach­wuchs­pro­gramm, um ex­zel­len­te Stu­den­ten und Hoch­schul­ab­sol­ven­ten für die Com­merz­bank als Ar­beit­ge­ber zu be­geis­tern. Zum Bei­spiel die im Som­mer 2007 ge­star­te­te In­itia­ti­ve "ma­nage­ment meets cam­pus", eine lang­fris­tig an­ge­leg­te Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen den Füh­rungs­kräf­ten der Com­merz­bank und 25 aus­ge­wähl­ten Hoch­schu­len, die unter an­de­rem Gast­vor­le­sun­gen, Stu­den­ten­pro­jek­te und Case Stu­dies be­inhal­tet. Zudem hat die Com­merz­bank vor we­ni­gen Wo­chen einen neuen Re­kru­tie­rungs­film (Titel "Nachts in der Bank") ge­dreht.
http://​www.​pre​ssep​orta​l.​de/​pm/​6676/​1102899/​com­merz­ban­k_​ag

Die be­wuss­te An­leh­nung an James Bond, der ra­san­te Schnitt, die ver­ständ­li­che und zu­gleich gut mon­tier­te Hand­lung kön­nen auch Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Un­ter­stu­fe ver­ste­hen. Damit kön­nen auch diese For­de­run­gen des Bil­dungs­pla­nes er­füllt wer­den:

  • ein­fa­che Ge­stal­tungs­mit­tel der Wer­bung in Pres­se, Rund­funk und Fern­se­hen im Hin­blick auf ihre Wir­kung ein­schät­zen
  • ein­fa­che Ge­stal­tungs­mit­tel der Me­di­en (z. B. Ka­mer­a­per­spek­ti­ve, Bild und Ton) be­schrei­ben und über ihre Wir­kung spre­chen