Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­schrei­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Erste Dop­pel­stun­de

Schritt 1: Ein­stieg: Bei­spiel für eine Stel­len­an­zei­ge und ein An­schrei­ben

Wer die Schü­le­rIn­nen nicht so­fort mit dem Schrei­ben be­gin­nen las­sen möch­te (siehe Schritt 2), kann ihnen zu­nächst eine kon­kre­te Stel­len­an­zei­ge und ein da­zu­ge­hö­ri­ges An­schrei­ben (M 1 und 2) vor­le­gen. Der Ar­beits­auf­trag für eine Part­ner­ar­beit könn­te lau­ten:
Wählt vier Zif­fern des An­schrei­bens aus und no­tiert euch, in­wie­weit diese Teile ge­lun­gen sind. 

In einer an­schlie­ßen­den Be­spre­chung kön­nen die Schü­le­rIn­nen ihre Ein­schät­zung mit der des Pro­fis (M 3) ver­glei­chen und ein ers­tes Wis­sen ent­wi­ckeln, wor­auf es beim An­schrei­ben an­kommt.

Schritt 2: Ver­fas­sen eines An­schrei­bens

Die Schü­le­rIn­nen dür­fen sich aus ei­ni­gen Stel­len­an­zei­gen (am bes­ten stellt der Leh­rer aus Ta­ges­zei­tun­gen ei­ni­ge ak­tu­el­le Bei­spie­le zu­sam­men) eine aus­wäh­len (zweck­mä­ßig ist, wenn jede An­zei­ge min­des­tens zwei Mal ge­wählt wird) und schrei­ben al­lein oder in Part­ner­ar­beit ein An­schrei­ben sowie einen Le­bens­lauf. Dafür er­hal­ten sie ei­ni­ge Tipps in Form eines von Schü­lern ver­fass­ten Zei­tungs­ar­ti­kels oder re­cher­chie­ren im In­ter­net (siehe M 4). Diese Ar­beit könn­te im Com­pu­ter­raum ge­sche­hen. Falls eine Dop­pel­stun­de zur Ver­fü­gung steht, könn­ten die Schü­le­rIn­nen bis zum Ende fer­tig wer­den. Schü­le­rIn­nen, die nicht fer­tig ge­wor­den sind, er­le­di­gen den Rest als Haus­auf­ga­be. Die An­zei­gen soll­ten so ge­wählt wer­den, dass so­wohl Jun­gen als auch Mäd­chen etwas fin­den kön­nen. Die Schü­le­rIn­nen dür­fen ihre Be­wer­ber­rol­le fan­ta­sie­voll aus­ge­stal­ten (z. B. Alter, Schul­bil­dung, Prak­ti­ka).