Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Niker Cha­rak­te­ri­sie­rung durch Bil­der

Du siehst diese Bil­der von Niker – cha­rak­te­ri­sie­re ihn an­hand die­ser Bil­der.
Finde pas­sen­de Be­grif­fe, be­nut­ze dazu
http://​wort­schatz.​uni-​leip­zig.​de

Über­prü­fe deine Cha­rak­te­ri­sie­rung am Text:
12-13, 15, 33-36, 43 –47 
Hältst du eine Kor­rek­tur der Bild­aus­sa­gen für not­wen­dig?

Er­gänzt wur­den die Cha­rak­te­ri­sie­run­gen durch ein „Cas­ting“:
In einem Film ist die Rolle des Niker zu be­set­zen, du sollst dich mit aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bil­dern be­wer­ben .
In Klein­grup­pen wer­den Vor­schlä­ge für die Pose er­ar­bei­tet und Bil­der­se­ri­en er­stellt. Die  Fra­gen der letz­ten Stun­den wer­den ak­tua­li­siert: In wel­cher Ein­stel­lung fo­to­gra­fie­ren wir, wie soll­te die Mimik sein, wel­che Kör­per­hal­tung drückt Ni­kers Cha­rak­ter aus? 

Wei­ter­füh­rung – der Über­gang zum Film

Die Ar­beit mit Bil­dern kann er­gänzt wer­den, wenn die Lehr­kraft oder ein Schü­ler/eine Schü­le­rin in der Lage ist, mit einem Vi­deo­pro­gramm um­zu­ge­hen. Mi­cro­soft bie­tet mit Pho­to­s­to­ry kos­ten­los eine ein­fa­che Soft­ware an, die das An­ord­nen der Bil­der auf einer Zeit­leis­te er­mög­licht. Magix lie­fer­te eine Zeit­lang kos­ten­los seine Pro­fi­pro­gram­me als Schul­ver­sio­nen. Ideal ist, wenn die Schu­le zu­min­dest einen Com­pu­ter mit ein­fa­cher Film­soft­ware aus­rüs­tet. Ganz ein­fach kön­nen die Bil­der mit Musik un­ter­legt wer­den. Hier kann die Klas­se Vor­schlä­ge ma­chen – wel­che Musik passt zu Niker, wie wird sein Auf­tre­ten da­durch ver­stärkt?

So lässt sich aus dem in den Stun­den er­stell­ten Ma­te­ri­al ein klei­ner „Film“ aus Stand­bil­dern mit ein­fa­chen Über­blen­dun­gen er­stel­len, das reicht völ­lig, um die Wir­kung von Musik zu er­fah­ren.

Die Klas­se er­hielt den Auf­trag, eine Film­mu­sik vor­zu­schla­gen. Meh­re­re Ideen wur­den rea­li­siert und das Er­geb­nis be­spro­chen. Zudem wur­den die Be­grif­fe „Schnitt“ und „Ein­stel­lungs­dau­er“ ein­ge­führt. Die Ex­pe­ri­men­te dazu brach­ten erste Ein­sich­ten in die Be­deu­tung die­ser ent­schei­den­den film­tech­ni­schen Mit­tel.

Die in die­ser Un­ter­richts­ein­heit er­ziel­ten Ein­sich­ten kön­nen an Wer­be­fil­men ak­tua­li­siert und er­wei­tert wer­den.