Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

AB 4 Der Schluss

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

– Er­zäh­len aus ver­än­der­ter Per­spek­ti­ve

Diese Bil­der sind Aus­schnit­te aus dem Schluss des Films – achte auf die Mimik der Per­so­nen. Was geht in ihnen vor? No­tie­re pas­sen­de Be­grif­fe neben den Bil­dern. Er­zäh­le den Mo­ment der Ent­de­ckung aus drei Per­spek­ti­ven!

Dame

Vor dem Er­schei­nen des Wach­manns

Dieselbe Dame blickt zur Seite

Der Wach­mann er­scheint

Dieselbe Dame blickt nach oben

Nach dem Er­schei­nen des Wach­manns

Wachmann nah  
Wachmann zufrieden  

Wachmann öffnet Tür

Wachmann betritt Büro der Dame

Ver­glei­che die bei­den letz­ten Bil­der. Was er­zäh­len sie?
Wann greift ein Re­gis­seur zu einer Groß­auf­nah­me? Was pas­siert dabei in uns Zu­schau­ern?
Achte genau auf die Re­ak­ti­on des Wach­manns am Schluss – hast du sie so er­war­tet?