Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tipps zur Ver­bes­se­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Du hast viel­leicht selbst er­kannt, dass in dei­ner Er­zäh­lung noch Män­gel sind, aber du weißt nicht genau, wie du sie be­he­ben sollst. Hier sind Tipps, die Zah­len be­zie­hen sich auf dein Blatt zur Selbst­ein­schät­zung. Als Quel­le der In­for­ma­tio­nen sollst du auch dein Heft be­nut­zen mit den Ein­trä­gen und Übun­gen zum „LE­BEN­DI­GEN ER­ZÄH­LEN“.

1) und 2)
In dei­nem Heft fin­det sich diese Zeich­nung – was soll sie aus­sa­gen?
Schau auch in dein Le­se­buch Seite 145.

 

Prüfe dei­nen Text – was kannst du er­gän­zen, was musst du aus­bau­en – wel­che Tipps kom­men von dei­nen Ka­me­ra­den? 

 

Zeichnung

3) Re­cher­chie­re nach den Be­son­der­hei­ten dei­ner Reise, dei­nes Fort­be­we­gungs­mit­tels und nach der Land­schaft, durch die du reist! Mache Stich­wor­te, binde das ein, was dich beim Lesen auch so­fort in­ter­es­siert hat.

 

 

4) Du kennst diese Seite im In­ter­net! 
Suche zu dei­nen Ver­ben und Ad­jek­ti­ven aus­drucks­star­ke Syn­ony­me, stel­le diese in einer Ta­bel­le zu­sam­men und wähle dann neu aus!

Re­cher­chie­re nach Wör­ter, wel­che die in­ne­re Hand­lung ver­deut­li­chen – wähle Syn­ony­me aus!

Suchmaske

 

http://​www.​wort­schatz.​uni-​leip­zig.​de

5) Wir haben vor dem Schrei­ben einen Plan ge­macht – über­le­ge, was eine Skiz­ze die­ser Art dir brin­gen kann!

Fer­ti­ge für deine Er­zäh­lung die­sen Plan an!

Skizze

6) Du soll­test die An­re­gun­gen dei­ner Ka­me­ra­den ernst neh­men – sprich mit ihnen! Sie wer­den dir Un­klar­hei­ten er­läu­tern!