Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Se­kun­där­li­te­ra­tur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Sa­bi­ne Beth­ke-Bunte: Peter Stamm, Agnes . Ko­pier­vor­la­gen Cor­nel­sen Ver­lag, Ber­lin 2011.

Ri­car­da Drei­er: Li­te­ra­tur der 90er Jahre in der Se­kun­dar­stu­fe II. Deutsch­di­dak­tik ak­tu­ell, Hrsg. von Gün­ter Lange, Wer­ner Zie­se­nis, Band 19. Schnei­der Ver­lag Ho­hen­geh­ren GmbH, Balt­manns­wei­ler 2005.

Mag­ret Möckel: Peter Stamm, Agnes . Kö­nigs Er­läu­te­run­gen und Ma­te­ria­li­en Band 405.

Hanns-Josek Ort­heil: Zum Pro­fil der neuen und jüngs­ten deut­schen Li­te­ra­tur. Spät­mo­der­ne und Post­mo­der­ne . Bei­trä­ge zur deutsch­spra­chi­gen Ge­gen­warts­li­te­ra­tur. Hrsg. v. Paul Mi­cha­el Lüt­zeler, Fi­scher Ta­schen­buch Ver­lag, Frank­furt/M 1991, S. 36ff.

Cars­ten Rohde: Der Roman in der Post­mo­der­ne. In: Um­strit­te­ne Post­mo­der­ne. Hrsg. von An­drea Hübe­ner et al., Uni­ver­si­täts­ver­lag Win­ter, Hei­del­berg 2010, S. 185ff.

An­ge­li­ka Schmitt-Kauf­hold: Peter Stamm, Agnes . Klau­sur­trai­ning. Klett Ver­lag, Stutt­gart und Leip­zig 2011.

Mar­kus Schwahl: Die Leere in der Mitte. Post­mo­der­ne Li­te­ra­tur im Un­ter­richt: Peter Stamms Roman Agnes. In: Li­te­ra­tur im Un­ter­richt , 10. Jg., Heft 2, 2009, S. 93-105

Wis­sen­schaft­li­cher Ver­lag Trier.

Hart­mut Voll­mer: „Glück malt man mit Punk­ten, Un­glück mit Stri­chen“. Peter Stamms Roman Agnes . Mo­nats­hef­te , Vol. 100, No. 2, 2008, S. 266ff.

Ro­se­ma­rie Zel­ler: Der Neue Roman in der Schweiz . Die Un­er­zähl­bar­keit der mo­der­nen Welt. Seges, Neue Folge 11, Frei­burg, Schweiz, Uni­ver­si­täts­ver­lag.


Se­kun­där­li­te­ra­tur: Her­un­ter­la­den [doc] [21 KB]