Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ta­bel­le Ro­ma­n­an­fang: Natur und Tech­nik

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

03 Ein­gangs­dia­gno­se

35 Zu­ord­nungs­übung Ro­ma­n­an­fang

Erste Sta­ti­on

Wir star­te­ten in La Guar­dia, New York, mit drei­stün­di­ger Ver­spä­tung in­fol­ge Schnee­stür­men . Un­se­re Ma­schi­ne war, wie üb­lich auf die­ser Stre­cke, eine Super-Con­stel­la­ti­on . Ich rich­te­te mich so­fort zum Schla­fen, es war Nacht. Wir war­te­ten noch wei­te­re vier­zig Mi­nu­ten drau­ßen auf der Piste, Schnee vor den Schein­wer­fern, Pul­ver­schnee, Wir­bel über der Piste, und was mich ner­vös mach­te, so daß ich nicht so­gleich schlief, war nicht die Zei­tung, die un­se­re Ste­war­deß ver­teil­te, First Pic­tu­res Of World's Grea­test Air Crash In Ne­va­da, eine Neu­ig­keit, die ich schon am Mit­tag ge­le­sen hatte, son­dern ein­zig und al­lein diese Vi­bra­ti­on in der ste­hen­den Ma­schi­ne mit lau­fen­den Mo­to­ren - dazu der junge Deut­sche neben mir, der mir so­gleich auf­fiel, ich weiß nicht wieso, er fiel auf, wenn er den Man­tel aus­zog, wenn er sich setz­te und sich die Bü­gel­fal­ten zog, wenn er über­haupt nichts tat, son­dern auf den Start war­te­te wie wir alle und ein­fach im Ses­sel saß, ein Blon­der mit ro­si­ger Haut, der sich so­fort vor­stell­te, noch bevor man die Gür­tel ge­schnallt hatte. Sei­nen Namen hatte ich über­hört, die Mo­to­ren dröhn­ten, einer nach dem an­dern auf Voll­gas­pro­be –

Ich war tod­mü­de.

Ivy hatte drei Stun­den lang, wäh­rend wir auf die ver­spä­te­te Ma­schi­ne war­te­ten, auf mich ein­ge­schwatzt, ob­schon sie wußte, daß ich grund­sätz­lich nicht hei­ra­te.

Ich war froh, al­lein zu sein.

End­lich ging's los –

Ich habe einen Start bei sol­chem Schnee­trei­ben noch nie er­lebt, kaum hatte sich unser Fahr­ge­stell von der wei­ßen Piste ge­ho­ben, war von den gel­ben Bo­den­lich­tern nichts mehr zu sehen, kein Schim­mer, spä­ter nicht ein­mal ein Schim­mer von Man­hat­tan, so schnei­te es. Ich sah nur das grüne Blink­licht an uns­rer Trag­flä­che, die hef­tig schwank­te, zeit­wei­se wipp­te; für Se­kun­den ver­schwand sogar die­ses grüne Blink­licht im Nebel, man kam sich wie ein Blin­der vor. (st 354 S. 7)

(C) Text "Erste Sta­ti­on" Text mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung des Suhr­kamp Ver­lags.
Sei­ten­zah­len nach suhr­kamp ta­schen­buch 354, Frankf. a.M. 1957

Auf­ga­be:

  • Tra­gen Sie in die Ta­bel­le unten ent­spre­chend dem Mo­dell in Zeile 1f Be­grif­fe aus dem Ro­ma­n­an­fang ein.
  • Im Text kön­nen Sie diese Ein­trä­ge far­big mar­kie­ren.
  • Fin­den Sie Über­schrif­ten für die bei­den Spal­ten
  Über­be­grif­fe?  
Super-Con­stel­la­ti­on Schnee­stür­me
   
   
   
   
   
   

 

Ta­bel­le Ro­ma­n­an­fang: Natur und Tech­nik: Her­un­ter­la­den [doc] [35 KB]