Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Struk­tur­skiz­ze zur The­men- und Mo­tiv­ver­flech­tung aus­fül­len

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Max Frisch: Homo faber

The­men- und Motiv-Ver­flech­tun­gen

Der Autor und Ar­chi­tekt baut, kon­stru­iert, kom­po­niert eine kom­pli­zier­te Hand­lung, die durch eine ar­chi­tek­to­ni­sche Kon­struk­ti­on sin­nig zu­sam­men­ge­hal­ten wird.

>> „rote Fäden“

Auf­ga­be:

Be­schrif­ten Sie die roten / blau­en Li­ni­en nach dem Mus­ter Nr. 1 und Nr. 10

 Lö­sungs­vor­schlag

Übersicht: linke Seite: faber New York, rechte Seite: homo Athen

[für eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung bitte weiter hier kli­cken]

 

Struk­tur­skiz­ze zur The­men- und Mo­tiv­ver­flech­tung aus­fül­len: Her­un­ter­la­den [doc] [55 KB]

Struk­tur­skiz­ze zur The­men- und Mo­tiv­ver­flech­tung aus­fül­len (in­ter­ak­ti­ve Ar­beit am Com­pu­ter): Her­un­ter­la­den [ppt] [59 KB]