Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 1: in den si­tua­ti­ven Kon­text ein­bet­ten

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

„Dan­tons Tod“ – Dia­logana­ly­se 3 – Sta­ti­on 1: in den si­tua­ti­ven Kon­text ein­bet­ten

A → B

Skiz­zie­ren Sie (stich­wort­ar­tig) die we­sent­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für das Ver­ständ­nis der Szene II.5.

Der Ope­ra­tor „skiz­zie­ren“ ver­langt eine Be­gren­zung auf grund­le­gen­de In­for­ma­tio­nen. In kei­nem Fall dür­fen Sie also die ganze bis­he­ri­ge Hand­lung wie­der­ge­ben. Um her­aus­zu­fin­den, wel­che Vor­aus­set­zun­gen wirk­lich wich­tig sind, über­le­gen Sie sich am bes­ten zu­erst, worum es in II.5 geht. Be­ach­ten Sie dabei auch Zeit und Raum. Da­nach kön­nen Sie die Er­eig­nis­se sam­meln, die zu die­ser Szene hin­füh­ren. Ver­ges­sen Sie nicht, die ent­spre­chen­den Sze­nen als Beleg fest­zu­hal­ten. Schließ­lich ord­nen Sie Ihre Liste. Sie kön­nen das chro­no­lo­gisch oder as­pek­t­ori­en­tiert tun.

B → C

Ord­nen Sie (stich­wort­ar­tig) die Szene II.5 in den Ge­samt­zu­sam­men­hang ein .

Der Ope­ra­tor „ein­ord­nen“ ver­langt, die zu un­ter­su­chen­de Szene as­pekt- und kri­te­ri­en­ori­en­tiert in den Zu­sam­men­hang in­ner­halb des ge­sam­ten Dra­mas zu stel­len. Sie sol­len also nicht nur die Vor­aus­set­zun­gen die­ser Szene klä­ren, son­dern auch er­läu­tern, wel­che Kon­se­quen­zen für die wei­te­re dram­ti­sche Hand­lung sich aus die­ser Szene er­ge­ben. So­wohl bei den Vor­aus­set­zun­gen, als auch bei den Kon­se­quen­zen müs­sen Sie sich auf das We­sent­li­che be­schrän­ken.

C → C*

Ord­nen Sie (stich­wort­ar­tig) die Szene IV.5 in den Ge­samt­zu­sam­men­hang ein und er­klä­ren Sie die Be­deu­tung die­ser Szene.

Der Ope­ra­tor „er­klä­ren“ ver­langt hier, die Funk­ti­on der Szene in­ner­halb der Kom­po­si­ti­on des Dra­mas be­grün­det dar­zu­le­gen.


Fort­bil­dungs­ma­te­ri­al zum stan­dard­ba­sier­ten und kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­richt im Fach Deutsch (Kurs­stu­fe)

 

Sta­ti­on 1: in den si­tua­ti­ven Kon­text ein­bet­ten: Her­un­ter­la­den [doc] [24 KB]