Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M 5 Werk­ver­gleich im Re­zep­ti­ons­ge­spräch I

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

All­ge­mei­ner Ver­gleich

A

Be­rei­ten Sie eine mo­de­rier­te Dis­kus­si­ons­run­de zu fol­gen­der Fra­ge­stel­lung vor und füh­ren Sie diese an­schlie­ßend durch: „ Agnes , Homo faber und Dan­tons Tod . In­wie­fern sind die drei Werke ver­gleich­bar?“ Gehen Sie fol­gen­der­ma­ßen vor:

  1. The­men ver­tei­len (auch die Rolle des Mo­dera­tors be­set­zen)
  2. The­men er­ar­bei­ten
  3. Dis­kus­si­ons­run­de durch­füh­ren. Der Ab­lauf könn­te so aus­se­hen:
    1. Kur­zer Im­puls des Mo­dera­tors
    2. Stel­lung­nah­men der Ex­per­ten zu den drei Wer­ken
    3. Mo­de­rier­te Dis­kus­si­on über ein­zel­ne Ver­gleich­s­as­pek­te, die bei den Stel­lung­nah­men er­wähnt wur­den
    4. Schluss­wort / Fazit des Mo­dera­tors
    5. Mo­dera­ti­on eines ge­mein­sa­men Rück­blicks mit der Klas­se:
      • Rich­ti­ge Ak­zen­te ge­setzt?
      • Wich­ti­ges ver­ges­sen?
      • Er­gän­zun­gen?

B

Be­rei­ten Sie eine mo­de­rier­te Dis­kus­si­ons­run­de zu fol­gen­der Fra­ge­stel­lung vor und füh­ren Sie diese an­schlie­ßend durch: „ Agnes , Homo faber und Dan­tons Tod . In­wie­fern sind die drei Werke ver­gleich­bar?“ Der Ab­lauf der Dis­kus­si­on könn­te so aus­se­hen:

    1. Kur­zer Im­puls des Mo­dera­tors
    2. Stel­lung­nah­men der Ex­per­ten zu den drei Wer­ken
    3. Mo­de­rier­te Dis­kus­si­on über ein­zel­ne Ver­gleich­s­as­pek­te, die bei den Stel­lung­nah­men er­wähnt wur­den
    4. Schluss­wort / Fazit des Mo­dera­tors
    5. Mo­dera­ti­on eines ge­mein­sa­men Rück­blicks mit der Klas­se:
      • Rich­ti­ge Ak­zen­te ge­setzt?
      • Wich­ti­ges ver­ges­sen?
      • Er­gän­zun­gen?

C

Be­rei­ten Sie eine mo­de­rier­te Dis­kus­si­ons­run­de zu fol­gen­der Fra­ge­stel­lung vor und füh­ren Sie diese an­schlie­ßend durch: „ Agnes , Homo faber und Dan­tons Tod . In­wie­fern sind die drei Werke ver­gleich­bar?“

 

M 5 Werk­ver­gleich im Re­zep­ti­ons­ge­spräch I: Her­un­ter­la­den [doc] [41 KB]