Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­leb­te Ar­chi­tek­tur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Text­grund­la­ge:
Peter Stamm: Agnes, Frank­furt/M 2009, S. 9 und S. 25

Millennium Park in Chicago

Mill­en­ni­um Park in Chi­ca­go. Das Mill­en­ni­um Park Plaza (frü­her ‚Doral Plaza’)  ist das Ge­bäu­de etwas links von der Mitte. (Adres­se: 151 N. Mi­chi­gan Ave­nue)
Foto: ruhr­fisch
http://​en.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​File:​Mill­en­ni­um_​Mo­nu­men­t_​in_​Wrigley_​Squa­re.​jpg


Text­grund­la­ge:
Peter Stamm: Agnes, Frank­furt/M 2009, S. 26

Stonehenge 

Stone­henge                                                                          

Foto: Ope­ra­ri­us   
http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​w/​index.​php?​title=Datei: Stone­henge,_Sa­lis­bu­ry_­re­tou­ched.jpg &fi­le­ti­mestamp=20080804161156

Willis Tower
Wil­lis Tower (frü­her ‚Sears Tower’)
Foto: Da­j12192 http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​w/​index.​php?​title=Datei: Wil­lis­To­wer­11.jpg&fi­le­ti­mestamp= 20100927170943)

Hin­weis: Der Sears Tower wurde 1970-1974 ge­baut. Mit 108 Stock­wer­ken ist er der­zeit der höchs­te Wol­ken­krat­zer in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, bei sei­ner Fer­tig­stel­lung war er das höchs­te Ge­bäu­de der Welt.


Text­grund­la­ge:
Peter Stamm: Agnes, Frank­furt/M 2009, S. 31f.

Auf­ga­ben­stel­lung

  • Un­ter­su­chen Sie, wie Agnes und der Ich-Er­zäh­ler die Ar­chi­tek­tur Chi­ca­gos er­le­ben.
  • Un­ter­su­chen Sie, wel­che Be­deu­tung Fens­ter für die Fi­gu­ren haben.


Er­leb­te Ar­chi­tek­tur: Her­un­ter­la­den [doc] [2,2 MB]