Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor dem Un­ter­richt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Im Sinne von From­mer 1 „muss der Li­te­ra­tur­un­ter­richt vor der Er­st­re­zep­ti­on ein­set­zen“. So könne das „au­to­ma­ti­sche Lesen“ in ein „li­te­ra­ri­sches Lesen“ über­führt wer­den.

21. An­nä­he­rung an die Schau­plät­ze des Ro­mans

„Ge­dan­ken-Gang“ 2

Im Kurs­raum hän­gen 3 Pla­ka­te zu zen­tra­len Schau­plät­zen des Ro­mans:

New York

Dschun­gel

Akro­po­lis Athen

New York

Quel­le:
http://​upload.​wi­ki­me­dia.​org/
wi­ki­pe­dia/com­mons/e/e8/
Lo­wer­_­Man­hat­tan_from_ESB.jpg

13.3.2012, 13:00 Uhr


Dschungel

Quel­le:
http://​upload.​wi­ki­me­dia.​org/
wi­ki­pe­dia/com­mons/thumb/
2/28/
Sout­h_Ame­ri­can_Jung­le_SG.jpg/
800px-Sout­h_Ame­ri­can_Jung­le_SG.jpg

13.3.2012, 13:00 Uhr

Akropolis

Quel­le:
http://​upload.​wi­ki­me­dia.​org/
wi­ki­pe­dia/com­mons/thumb/
5/57/Acro­po­lis_of_A­thens-2.jpg/
800px-Acro­po­lis_of_A­thens-2.jpg

13.3.2012, 13:00 Uhr


 

Auf­ga­ben:

  1. Be­we­gen Sie sich mit dem Stift in der Hand im Raum und no­tie­ren Sie bei Ihrem Gang („walk“) As­so­zia­tio­nen zu die­sen Orten.
  2. Über­le­gen Sie, wel­cher Men­schen­typ sich für den je­wei­li­gen Ort als Rei­se­ziel ent­schei­den würde.
  3. Wäh­len Sie einen Typ aus und schrei­ben Sie in sei­ner Rolle eine Post­kar­te mit Ein­drü­cken vom Schau­platz.

1 From­mer, Ha­rald (1981): Statt einer Ein­füh­rung: Zehn The­sen zum Li­te­ra­tur­un­ter­richt. In: Der Deutsch­un­ter­richt 2/1981, S. 5-9.

2 Wir ori­en­tie­ren uns hier am Un­ter­richts­vor­schlag in „Blick­feld Deutsch 6“ (Schö­ningh) Braun­schweig, Pa­der­born, Darm­stadt 2009, S. 118 – 155.

Vor dem Un­ter­richt: An­nä­he­rung an die Schau­plät­ze.
„Ge­dan­ken-Gang”: Her­un­ter­la­den [doc] [133 KB]