Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

C Fa­bers Worte und Taten

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kon­text: In Düs­sel­dorf will Faber dem Vor­stand von Joa­chims Firma (Hencke-Bosch) Film­aus­schnit­te zei­gen, damit sie ein Bild von der Fir­men­plan­ta­ge in Gua­te­ma­la ge­wön­nen. Dabei kommt es zu Ver­wech­se­lung der Film­spu­len, so dass Faber – für ihn pein­lich – viele pri­va­te Film­sze­nen vor­füh­ren las­sen muss, u.a Auf­nah­men aus der Wüste in Tauma­lip­as.

Text S. 185 – 191 Aus­zü­ge dar­aus:

An­schau­en der Filme

Es war das erste Mal, daß ich die Filme sel­ber sah (alle noch un­ge­schnit­ten), ge­faßt, daß es von Wie­der­ho­lun­gen wim­melt, un­ver­meid­lich; ich staun­te, wie­viel Son­nen­un­ter­gän­ge, drei Son­nen­un­ter­gän­ge al­lein in der Wüste von Ta­mau­lip­as, man hätte mei­nen kön­nen, ich reise als Ver­tre­ter von Son­nen­un­ter­gän­gen, lä­cher­lich; ich schäm­te mich ge­ra­de­zu vor dem jun­gen Tech­ni­ker, daher meine Un­ge­duld -

[...]

Zo­pi­lo­te an der Ar­beit -

[...]

un­ter­des­sen das Grab mit den be­ten­den In­di­os rings­um, alles viel zu lang, dann plötz­lich die Rui­nen von Pa­len­que, der Pa­pa­gei von Pa­len­que.

[...] Ivy auf dem Pier in Man­hat­tan, ihr Win­ken durch mein Tele-Ob­jek­tiv, Mor­gen­son­ne auf Hud­son, [...] Land­schaf­ten - Das Was­ser der Rhone, kalt, [...] Das an­ti­ke Thea­ter in Nîmes. [...] Pont du Gard. [...] Eine Pro­zes­si­on (eben­falls in Arles, glau­be ich) [...] Bal­da­chi­ne, ver­mut­lich Glo­cken­ge­läu­te, aber un­hör­bar, Mut­ter­got­tes, die sin­gen­den Meß­kna­ben, aber un­hör­bar.

Pro­vence-Allee, Pla­ta­nen-Allee.. [...] Pi­ni­en im Mis­tral. Noch­mals Pi­ni­en im Mis­tral. [...] Noch­mals Pi­ni­en im Mis­tral. [...] Pi­ni­en im Mis­tral; noch­mals. [...] Bran­dung -[...] Bran­dung im Mit­tag, nichts wei­ter.[...] Noch­mals Bran­dung. (Viel zu lang!) Ende der Spule.

C

  • Kon­fron­tie­ren Sie Fa­bers Worte im Be­richt von der Wüs­ten­sze­ne mit sei­nen Film“ taten “.
  • Hal­ten Sie das Er­geb­nis ta­bel­la­risch fest.
  • Deu­ten Sie das Er­geb­nis. Ver­su­chen Sie dabei Be­grif­fe zu ver­wen­den wie: Wahr­heit, Pro­jek­ti­on, (Selbst)täu­schung, Selbst­bild, Ver­blen­dung

  In­ter­textua­li­tät / Werk­ver­gleich

 

Dem un­zu­ver­läs­si­gen Er­zäh­ler auf die Schli­che kom­men: Her­un­ter­la­den [doc] [52 KB]