Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Trans­fer 1: Ge­stal­te­te Dia­lo­ge

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

5.​Trans­fer 1: Ge­stal­te­te Dia­lo­ge

Dia­gno­se/ Test

Die Aus­gangs­fra­ge des je­wei­li­gen Dia­logs stammt aus "Leon­ce und Lena" von Georg Büch­ner

1

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce ( hef­tig ) Ja
Ro­set­ta Ich dich auch.
Leon­ce und Ro­set­ta küs­sen sich

2

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce Warum fragst Du?
Ro­set­ta Ich habe Dich ges­tern ge­se­hen.
Leon­ce Na und?
Ro­set­ta Mit einer Frau
Leon­ce ( rüh­rend be­sorgt ) Ro­set­ta, das war meine Schwes­ter, die ich seit lan­ger Zeit nicht ge­se­hen habe.
Leon­ce und Ro­set­ta küs­sen sich

3

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce Warum fragst Du?
Ro­set­ta Ich habe Dich ges­tern ge­se­hen.
Leon­ce Na und?
Ro­set­ta Mit einer Frau
Leon­ce (von oben herab) Ro­set­ta, das war meine Schwes­ter, die ich seit lan­ger Zeit nicht ge­se­hen habe.
Leon­ce und Ro­set­ta gehen in ge­trenn­ten Rich­tun­gen von der Bühne

4

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce Warum fragst Du?
Ro­set­ta Ich habe Dich ges­tern ge­se­hen.
Leon­ce Du spio­nierst mir nach?
Ro­set­ta Mit einer Frau
Leon­ce ( hef­tig ) Ro­set­ta, wenn Du kein Ver­trau­en zu mir hast, dann lass’ mich in Ruhe.
Leon­ce und Ro­set­ta gehen in ge­trenn­ten Rich­tun­gen von der Bühne

5

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce Warum fragst Du?
Ro­set­ta Ich habe Dich ges­tern ge­se­hen.
Leon­ce Du spio­nierst mir nach?
Ro­set­ta Mit einer Frau
Leon­ce ( lust­los ) Na und?
Leon­ce und Ro­set­ta gehen in ge­trenn­ten Rich­tun­gen von der Bühne

6

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce Nein
Ro­set­ta Warum willst Du Dich dann mit mir tref­fen?
Leon­ce Woll­te ich das?
Ro­set­ta Zu­min­dest hatte ich Dich so ver­stan­den
Leon­ce Du ver­stehst das, was Du willst und nicht das, was ich ge­sagt habe.
Ro­set­ta Dann weißt Du nicht mehr, was Du ge­sagt hast

7

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce Ei warum nicht?
Ro­set­ta Ist das alles?
Leon­ce Reicht Dir das nicht?
Ro­set­ta Für die Liebe reicht mir das nicht.
Leon­ce Sei nicht so kit­schig, wir sind nicht bei Gute Zei­ten schlech­te Zei­ten
Ro­set­ta Frü­her fan­dest Du das nicht kit­schig

8

Ro­set­ta Du liebst mich, Leon­ce?
Leon­ce Ei warum nicht?
Ro­set­ta Und immer mehr?
Leon­ce Ja
Leon­ce und Ro­set­ta küs­sen sich

 

Auf­ga­ben:

  1. Be­schrei­ben Sie die Un­ter­schie­de der Dia­lo­ge in zwei Sät­zen.
  2. Iden­ti­fi­zie­ren Sie in jedem Dia­log, was dazu führt, dass auf die immer glei­che Frage „Du liebst mich, Leon­ce?“ un­ter­schied­lich sprach­lich wird.
    Hilfe :
    Strei­chen Sie die Stel­len im Text an, bei denen die Ab­sicht des je­wei­li­gen Spre­chers noch offen ist  und bei der die Ab­sicht fest­ge­legt wird.
  3. Be­schrei­ben Sie Stra­te­gi­en, wie man die Ant­wort auf die Aus­gangs­fra­ge of­fen­las­sen kann.
  4. Wel­che In­for­ma­tio­nen be­nö­tigt man, um zu ent­schei­den, wie eine Äu­ße­rung ge­meint ist?
  5. Be­schrei­ben Sie je­weils Kör­per­spra­che und Mimik (z.B. in Form eines Ne­ben­tex­tes), damit die of­fe­nen Ge­sprächs­ak­te Ein­deu­tig­keit ge­win­nen.
5.2. Aus­wer­tung durch as­pek­t­ori­en­tier­te Be­spre­chung - Pro­blem­ori­en­tie­rung

Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, Miss­ver­ständ­nis­se zu ver­mei­den?
Wel­che Chan­cen ver­spricht sich ein Spre­cher durch be­wuss­tes Of­fen­las­sen des Ge­mein­ten?
Wel­che Mög­lich­kei­ten bie­tet eine Auf­füh­rung des Dia­logs, um Fest­le­gung und Of­fen­las­sung be­wusst zu ge­stal­ten?

 

Trans­fer 1: Ge­stal­te­te Dia­lo­ge: Her­un­ter­la­den [doc] [69 KB]