Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt Ni­veau A

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Georg Büch­ner: Dan­tons Tod – His­to­ri­scher Hin­ter­grund

zu­rück: Ar­beits­blatt Ni­veau A

Gi­ron­dis­ten

Berg­par­tei

Cor­de­liers

(ra­di­ka­le) Ja­ko­bi­ner

Kenn­zei­chen / Selbst­ver­ständ­nis :

 

 

 

Kenn­zei­chen / Selbst­ver­ständ­nis:

Trä­ger der zwei­ten Phase (Be­ginn: Sturm auf die Tui­le­ri­en), Bür­ger­li­che mit teil­wei­se guten Kon­tak­ten zu den Sans­cu­lot­ten (Hand­wer­ker, Klein­händ­ler, La­den­be­sit­zer, Ma­nu­fak­tur­ar­bei­ter)

Sie spal­ten sich Ende 1793.

Kenn­zei­chen / Selbst­ver­ständ­nis:

Ge­mä­ßig­te

Ul­tra­ra­di­ka­le

Füh­ren­de Per­sön­lich­kei­ten:

 

Füh­ren­de Per­sön­lich­kei­ten:

Füh­ren­de Per­sön­lich­kei­ten:

Ein­stel­lung:

 

Ein­stel­lung:

Ein­stel­lung:

Pfeil

Aus­schal­tung:

 

Pfeil

Aus­schal­tung:

 

Pfeil

Aus­schal­tung:

 

Pfeil

Aus­schal­tung:

 

 

Gi­ron­dis­ten

Berg­par­tei

Cor­de­liers

(ra­di­ka­le) Ja­ko­bi­ner

Kenn­zei­chen / Selbst­ver­ständ­nis:

Par­tei des mitt­le­ren Bür­ger­tums (Be­sitz­bür­ger­tum), Trä­ger der ers­ten Phase der Re­vo­lu­ti­on.

Ei­gen­tum un­an­tast­bar, für Wirt­schafts­frei­heit, für die kon­sti­tu­tio­nel­le Mon­ar­chie.

Kenn­zei­chen / Selbst­ver­ständ­nis:

Trä­ger der zwei­ten Phase (Be­ginn: Sturm auf die Tui­le­ri­en), Bür­ger­li­che mit teil­wei­se guten Kon­tak­ten zu den Sans­cu­lot­ten (Hand­wer­ker, Klein­händ­ler, La­den­be­sit­zer, Ma­nu­fak­tur­ar­bei­ter)

Sie spal­ten sich Ende 1793.

Kenn­zei­chen / Selbst­ver­ständ­nis:

Für Zen­tra­lis­mus, für Ein­grif­fe in die Wirt­schaft in Not­zei­ten, für Lin­de­rung der Volks­not

Füh­ren­de Per­sön­lich­kei­ten:

Ca­mil­le-Des­mou­lins, Dan­ton

Füh­ren­de Per­sön­lich­kei­ten:

Hébert

Füh­ren­de Per­sön­lich­kei­ten:

Ro­bes­pierre, St. Just

Ein­stel­lung:

For­dern Ende des Ter­rors, Gna­den­ge­su­che

Ein­stel­lung:

Guil­lo­ti­ne als ‚All­heil­mit­tel’, Athe­is­mus, Ent­chris­tia­ni­sie­rung

Ein­stel­lung:

Not­stands­dik­ta­tur, Er­zie­hung zur Tu­gend, Staats­re­li­gi­on

Pfeil

Aus­schal­tung :

Im Ok­to­ber 1793 durch Ver­haf­tun­gen und Ent­haup­tun­gen (durch Re­vo­lu­ti­ons­tri­bu­nal + Wohl­fahrts­aus­schuss)

Pfeil

Aus­schal­tung:

Im April 1794 durch Ver­haf­tun­gen und Ent­haup­tun­gen (durch Re­vo­lu­ti­ons­tri­bu­nal + Wohl­fahrts­aus­schuss)

Pfeil

Aus­schal­tung:

Im März 1794 Ver­haf­tun­gen und Ent­haup­tun­gen (durch Re­vo­lu­ti­ons­tri­bu­nal + Wohl­fahrts­aus­schuss)

Pfeil

Aus­schal­tung:

Im Juli 1794 Ver­haf­tun­gen und Hin­rich­tun­gen (durch Kon­vent)

 

zu­rück: Ar­beits­blatt Ni­veau A

 

Ar­beits­blatt  Ni­veau A: Her­un­ter­la­den [doc] [38 KB]