Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Re­li­gi­ons­un­ter­richt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


0. Ein­lei­tung

Wer über den kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Re­li­gi­ons­un­ter­richt nach­denkt und ver­ste­hen will, was damit ge­meint ist, soll­te sich mit vier Fel­dern be­schäf­ti­gen:

  • Die grund­le­gen­den Vor­aus­set­zun­gen
  • Die Un­ter­richts­ein­heit
  • Die ein­zel­ne Un­ter­richts­stun­de
  • Der Auf­bau des Ler­nens im Fach­cur­ri­cu­lum

Ge­nau­so soll­te das bei den ge­plan­ten ZPG-Ver­an­stal­tun­gen ge­sche­hen. Im Fol­gen­den stel­le ich den Rah­men dar und gebe einen all­ge­mei­nen Über­blick, der dann im De­tail be­ar­bei­tet wird.

Die grund­le­gen­den Vor­aus­set­zun­gen


Vor­trag Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Re­li­gi­ons­un­ter­richt Kurz­fas­sung:
Her­un­ter­la­den [pdf] [175 KB]

Vor­trag Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Re­li­gi­ons­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [pdf] [200 KB]

Vor­trag Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Re­li­gi­ons­un­ter­richt Prä­sen­ta­ti­on:
Her­un­ter­la­den [pptx] [101 KB]