Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­auf­ga­be am Bei­spiel einer er­wei­ter­ten Text­auf­ga­be zu „Stär­ker als der Tod“ (Klas­sen 9/10)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

AnzeigeII. Auf­ga­ben­stel­lung 1

  1. Du stößt in einer Ta­ges­zei­tung auf die bei­lie­gen­de To­des­an­zei­ge. Der Ver­stor­be­ne ist Dir nicht näher be­kannt.

    Er­klä­re, woran man mit ei­ni­ger Wahrschein­lichkeit er­ken­nen kann, dass der Ver­stor­be­ne sich als Christ ver­stan­den hat!

  2. Ein Ju­gend­li­cher, der wenig über den christ­li­chen Glau­ben weiß, fragt Dich, wie das bi­bli­sche Zitat (Röm. 8, 38f.) zu ver­ste­hen ist.

    Er­läu­te­re den Satz, indem Du die­sen auf die ge­sam­te An­zei­ge be­ziehst!

  3. Stel­le Dir vor, Dein Freund bzw. Deine Freun­din ist ein Enkel/ eine En­ke­lin des ver­stor­be­nen Georg Schnei­der und Du möch­test ihm/ ihr ein paar trös­ten­de Worte schrei­ben.

    Ent­wirf einen trös­ten­den Brief und gehe dabei auch auf die For­mu­lie­run­gen der Trau­er­an­zei­ge ein!


Hin­füh­rung

Hin­wei­se

Gott


Auf­ga­ben Kom­pRU: Her­un­ter­la­den [pdf] [471 KB]



1   In An­leh­nung an einen Auf­ga­ben­vor­schlag in: Grund­le­gen­de Kom­pe­ten­zen re­li­giö­ser Bil­dung – Zur Ent­wick­lung des evan­ge­li­schen Re­li­gi­ons­un­ter­richts durch Bil­dungs­stan­dards für den Ab­schluss der Se­kun­dar­stu­fe I, Müns­ter 2006, S. 28-31.