Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­auf­ga­be am Bei­spiel einer er­wei­ter­ten Text­auf­ga­be zu „Gott“ (Kurs­stu­fe)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

III. Hin­wei­se

zu 1. Die­ser erste Schritt dient der Er­fas­sung eines prä­zi­sen Text­ver­ständ­nis­ses und hat somit re­pro­du­zie­ren­den Cha­rak­ter:

Fol­gen­de Ge­dan­ken sind zen­tral: gü­ti­ges Got­tes­bild der Kind­heit; Auf­bre­chen von Got­tes­zwei­feln wäh­rend der Ju­gend­zeit; Zwei­fel an der ‚All­macht‘ Got­tes; Ab­leh­nung Got­tes und Be­to­nung der ei­ge­nen Mög­lich­kei­ten; ab­schlie­ßen­de Hoff­nung auf Über­win­dung der ei­ge­nen Skep­sis.
zu 2. In bei­den Tex­ten wer­den Zwei­fel an Got­tes Nähe und Zu­wen­dung for­mu­liert; bi­blisch führt die Klage des Ps­alm­be­ters zu der Er­fah­rung sei­ner Hilfe; wäh­rend Ma­nue­la ihren Glau­bens­weg (min­des­tens vor­über­ge­hend) ver­lässt.
zu 3. Hier­bei kann eine Reihe bi­bli­scher Text­bei­spie­le an­ge­führt wer­den: Ps. 10; Ps. 69; Hiob; Jer. 20 etc.
zu 4. Der Ope­ra­tor „Ent­wirf“ (An­for­de­rungs­be­reich III) er­for­dert an die­ser Stel­le ein aus­ge­präg­tes Maß an ‚Ge­stal­tungs­fä­hig­keit‘ der Schü­ler/-innen, z.B.: Sich in die Si­tua­ti­on von Ma­nue­la hin­ein­zu­ver­set­zen; ver­ständ­nis­vol­le und un­ter­stüt­zen­de Worte zu fin­den; Wech­sel der Per­spek­ti­ve an­zu­deu­ten (al­ter­na­ti­ve bio­gra­fi­sche Er­fah­run­gen); Got­tes ‚Ab­we­sen­heit‘ zu deu­ten und aus­zu­hal­ten (vgl. Hiob); Got­tes ‚Mit­lei­den‘ mit allen Ge­schöp­fen auch unter der Er­fah­rung sei­ner ‚Ab­we­sen­heit‘.


Hin­füh­rung

Auf­ga­ben­stel­lung

Bil­dungs­stan­dards / Kom­pe­ten­zen im Fach Evang. Re­li­gi­ons­leh­re


Auf­ga­ben Kom­pRU: Her­un­ter­la­den [pdf] [471 KB]



1   In An­leh­nung an einen Auf­ga­ben­vor­schlag in: Grund­le­gen­de Kom­pe­ten­zen re­li­giö­ser Bil­dung – Zur Ent­wick­lung des evan­ge­li­schen Re­li­gi­ons­un­ter­richts durch Bil­dungs­stan­dards für den Ab­schluss der Se­kun­dar­stu­fe I, Müns­ter 2006, S. 61-63