Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M 9.1 Aus­schnitt aus der In­ter­li­ne­ar­über­set­zung Mt 5, 33-37

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Wei­ter habt ihr ge­hört, dass ge­sagt wor­den ist den Alten: Nicht sollst du einen Mein­eid schwö­ren, du sollst hal­ten aber dem Herrn deine Eide! Ich aber ge­bie­te euch, nicht zu schwö­ren über­haupt; auch nicht beim Him­mel, weil Thron er ist Got­tes, auch nicht bei der Erde, weil Fuß­sche­mel sie ist sei­ner Füße, auch nicht bei Je­ru­sa­lem, weil Stadt sie ist des gro­ßen Kö­nigs, auch nicht bei dei­nem Haup­te sollst du schwö­ren, weil nicht du kannst ein Haar weiß ma­chen oder schwarz. Sein soll aber eure Rede: Ja, ja; nein, nein; aber das Mehr als die­ses vom Bösen ist.


Quel­le: Das Neue Tes­ta­ment. In­ter­li­ne­ar­über­set­zung

Grie­chisch-Deutsch. Grie­chi­scher Text: Nest­le-Aland-Aus­ga­be (26. Auf­la­ge).
Über­setzt von Ernst Diet­z­fel­bin­ger, drit­te Auf­la­ge, Häns­s­ler, Stutt­gart-Neu­hau­sen 1989.


M 9.2 Psalm 23


Ma­te­ria­li­en Re­for­ma­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,5 MB]