Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M4 Film­pro­to­koll Dia­log

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Bon­hoef­fer – Die letz­te Stufe (Deutsch­land / USA / Ka­na­da 2000)


Szene 26,15 - 32,11: Ge­spräch zwi­schen Maria von We­de­mey­er und Bon­hoef­fer über Ethik
(ei­ge­nes Pro­to­koll)


Maria: Maria:Was schrei­ben Sie denn da?
Bon­hoef­fer: Bloß No­ti­zen: Ideen über Moral und Ethik.
Maria: Ethik, äh!!
Bon­hoef­fer: Ja, ich weiß, es klingt nicht be­son­ders span­nend.
Maria: Warum nicht, wenn Sie es schrei­ben. Darf ich?
Bon­hoef­fer: Nur zu, wenn du`s ent­zif­fern kannst.
Maria: „Schlim­mer als die böse Tat ist das böse Sein.“ - Ist das wahr?
Bon­hoef­fer: Ich denke schon.
Maria: „Schlim­mer ist es, wenn ein Lüg­ner die Wahr­heit sagt, als wenn ein Freund der Wahr­heit lügt.“ - Ist das ernst ge­meint?
Bon­hoef­fer: Ja, si­cher.
Maria: Wirk­lich?
Bon­hoef­fer: Wirk­lich!
Maria: „Die Sünde zu ver­mei­den, kann die größ­te Schuld sein.“ - Glau­ben Sie daran?
Bon­hoef­fer: Ich hab`s ge­schrie­ben!
Maria: Ja, aber glau­ben Sie das im Ernst?
Bon­hoef­fer: Ich hätt`s nicht ge­schrie­ben, wenn ich nicht dran glau­be.
Maria: So etwas haben Sie uns im Kon­fir­man­den­un­ter­richt nie er­zählt.
Bon­hoef­fer: Doch, si­cher!
Maria: Nein, auf kei­nen Fall!
Bon­hoef­fer: Wirk­lich nicht?
Maria: Nein.
Bon­hoef­fer: Da­mals hat­ten wir auch noch kei­nen Krieg.


M5.1-3 Pla­ce­mats


Um­set­zungs­bei­spiel Dop­pel­stun­de: Her­un­ter­la­den [pdf] [120 KB]