Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

2. Die Un­ter­richts­stun­de

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Auch wenn wir alle zu­nächst ein­mal in Un­ter­richts­ein­hei­ten den­ken, sei von dem Grundbau­stein allen Un­ter­richts aus­ge­gan­gen, näm­lich von der Un­ter­richts­stun­de bzw. der Doppel­stunde. Fol­gen­de sechs Merk­ma­le eines kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Re­li­gi­ons­un­ter­rich­tes seien fest­ge­hal­ten.


(1) Aus­gang von Kom­pe­ten­zen des Bil­dungs­plans


Jede Un­ter­richts­stun­de leis­tet einen Bei­trag zum Er­werb von Kom­pe­ten­zen. Kompetenz­orientierter Re­li­gi­ons­un­ter­richt hat dies im Blick und kann dies dar­le­gen.
Hilf­reich ist es, wenn ich für die wich­tigs­ten Un­ter­richts­schrit­te auch an­ge­ben kann, wel­che ele­men­ta­ren Le­bens­fra­gen damit be­ar­bei­tet wer­den.


Kom­pe­tenz­ana­ly­se


Vor­trag Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Re­li­gi­ons­un­ter­richt Kurz­fas­sung:
Her­un­ter­la­den [pdf] [175 KB]

Vor­trag Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Re­li­gi­ons­un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [pdf] [200 KB]

Vor­trag Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Re­li­gi­ons­un­ter­richt Prä­sen­ta­ti­on:
Her­un­ter­la­den [pptx] [101 KB]