Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

2. Üben / Wie­der­ho­len / Nach­hal­tig­keit si­chern

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Die meis­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben schon ein­mal eine Bibel in der Hand ge­habt, viel­leicht auch – im Re­li­gi­ons­un­ter­richt der Grund­schu­le – darin ge­le­sen und dabei festge­stellt haben, dass man die Bibel nicht lesen kann wie „Harry Pot­ter“. Die we­nigs­ten wer­den darin geübt sein, sich in der Bibel ohne Wei­te­res zu­recht­zu­fin­den; im Sinne eines aufbauen­den Ler­nens im Re­li­gi­ons­un­ter­richt muss das Auf­schla­gen und Fin­den einer bi­bli­schen Ge­schichte ge­lernt und geübt wer­den, damit die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in hö­he­ren Klas­sen keine Schwie­rig­kei­ten mehr damit haben. In ei­ni­gen Re­li­gi­ons­bü­chern gibt es Hin­wei­se und / oder ge­naue An­lei­tun­gen, wel­che Schrit­te dazu nötig sind. 1 Wei­te­re Ma­te­ria­li­en fin­den sich in den vom RPI der Evan­ge­li­schen Lan­des­kir­che in Baden her­aus­ge­ge­be­nen „Wiederholungsmateri­alien für den Evan­ge­li­schen Re­li­gi­ons­un­ter­richt 5/6, Teil 3 – Lern­kar­ten“. 2 Auch wenn das Thema „Bibel“ mit einem Ju­gend­buch un­ter­rich­tet wird, ist es si­cher­lich sinn­voll, an ge­eig­ne­ter Stel­le sol­che Lern- und Übungs­pha­sen ein­zu­bau­en.

Ar­beits­blatt: Bi­bli­sche Ge­schich­ten su­chen, lesen, malen ...

Part­ner­ar­beit

  • bild Schlagt in der Bibel 1. Mose 8, 1-22 auf und lest die Ge­schich­te. Zeich­net eine Szene aus die­ser Ge­schich­te in den lee­ren Bil­der­rah­men. Gebt eurem Bild eine Über­schrift!


  • Suche mit dei­ner Nach­ba­rin / dei­nem Nach­barn wei­te­re bi­bli­sche Ge­schich­ten, die ihr kennt. No­tiert Titel und Bi­bel­stel­le in der Ta­bel­le:

 

Diese Ge­schich­te ...

... fin­det ihr in der Bibel

1
2
 
3
4
5
6
7
8
9
10


  • Übung

    Sucht die fol­gen­den Bi­bel­stel­len auf. Lest sie euch ge­gen­sei­tig vor und fin­det her­aus, wel­che
      1. Per­so­nen ,
      2. Tiere ,
      3. Früch­te ,
      4. Städ­te oder
      5. Pflan­zen hier ge­nannt wer­den.

      Tragt eure Er­geb­nis­se in die Ta­bel­le ein:

    Psalm 17,12  
    1. Kö­ni­ge 10,14  
    5. Mose 8,15  
    Je­re­mia 29,17  
    Rich­ter 3,13  
    Lukas 4,9  
    Ga­la­ter 4,25  
    1. Mose 3,14  
    Ho­hes­lied 5,15  
    Mat­thä­us 15,26  
    Lukas 1,40  
    Mar­kus 4,31  
    Lukas 2,4  

  • Denkt euch ge­mein­sam wei­te­re Ra­te­auf­ga­ben aus, mit denen man üben kann, Bibelstel­len auf­zu­schla­gen und sich mög­lichst schnell in der Bibel zu­recht­zu­fin­den.

 

Ver­tie­fung und Si­che­rung (Ka­pi­tel 4)


Um­set­zungs­bei­spiel Kom­pRU mit einem Ju­gend­buch:
Her­un­ter­la­den [pdf] [80 KB]



1   Kurs­buch Re­li­gi­on ele­men­tar 5/6, S.67; Orts­wech­sel Neu­land 5, S.25; Re­li­gi­on ent­de­cken ver­ste­hen ge­stal­ten 5/6, S. 125.
2   Alle drei Hefte sind zum Selbst­kos­ten­preis von 5 Euro zu­züg­lich Ver­sand­kos­ten di­rekt zu be­zie­hen beim RPI der Evan­ge­li­schen Lan­des­kir­che in Baden, Blu­men­str. 1-7, 76133 Karls­ru­he.