Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übung: die pas­sen­de Be­deu­tung wäh­len

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Wähle in den fol­gen­den Bei­spiel­sät­zen je­weils die rich­ti­ge Be­deu­tung:

2.

  1. Viele Bür­ger ge­hö­ren dem Rat / der Rats­ver­samm­lung an.
  2. Die Men­schen müs­sen dem Wil­len / Plan des Zeus ge­hor­chen.
  3. Dein Rat / deine Ab­sicht ist gut.
  4. Die Feld­herrn hal­ten Rat/ be­ra­ten sich über den Krieg.

3.

  1. Viele Frau­en freu­en sich über Schmuck .
  2. Die Welt um­fasst alles.
  3. Spar­tas (staat­li­che) Ord­nung/Ver­fas­sung hat Ly­kurg ein­ge­führt.
  4. Diese Hel­den­tat bringt dem Kampf­ge­nos­sen eine Aus­zeich­nung / Ehre ein.

Ordnung

4.

  1. Jeder Sport­ler will bei den Olym­pi­schen Spie­len sie­gen.
  2. „Αuch du wirst eines Tages ster­ben.“
  3. „Lass uns gehen und nicht wei­ter zö­gern/zau­dern .“
  4. Mein Freund sagt: „Weißt du, dass es mor­gen reg­nen soll / für mor­gen Regen zu er­war­ten ist ?“

mög­li­ches Ron­do­gramm:

Ordnung

Kairos

 


Po­ly­se­mie: Her­un­ter­la­den [docx][351 KB]

 

wei­ter mit Ver­net­zung