Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ad­ditum

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Der letz­te Film von Fran­cois Truf­faut „Das grüne Zim­mer“ weist ei­ni­ge Par­al­le­len zur Ab­schieds­re­de Ad­mets an seine Frau auf. In­for­mie­ren Sie sich über die Hand­lung die­ses Films, und stel­len Sie die ver­gleich­ba­ren As­pek­te her­aus!

In­for­ma­ti­ons­text zu Truf­fauts Film „Das grüne Zim­mer“ (ori­gi­nal: La cham­bre verte, 1977)

Der Jour­na­list Ju­li­en Da­ven­ne ar­bei­tet nach Ende des Ers­ten Welt­kriegs bei einer Pro­vinz­zeit­schrift und ist dort haupt­säch­lich für das Ver­fas­sen von Nach­ru­fen ver­ant­wort­lich. Viele sei­ner Freun­de sind im Krieg ge­fal­len, und seine Frau Julie stirbt eben­falls nach kur­zer Zeit. Für all die Ver­stor­be­nen rich­tet er bei sich zu Hause ein Zim­mer ein, in dem er näch­te­lang Ge­sprä­che mit ihnen führt. Er lernt Cécilia Man­del ken­nen. Auch sie trau­ert um einen Toten. Da­ven­nes grü­nes Zim­mer wird durch ein Feuer fast voll­stän­dig zer­stört. Dar­auf­hin kauft er eine Ka­pel­le und rich­tet sie her. Er hält An­dach­ten für seine tote Frau, alle seine toten Freun­de und alle wei­te­ren Toten, die er ver­ehrt, vor allem Künst­ler. Für Da­ven­ne sind die Toten le­ben­di­ger als man­che Le­ben­den, von denen er tag­täg­lich um­ge­ben ist. Plötz­lich er­kennt er, dass die Trau­er Céci­li­as einem sei­ner Fein­de gilt, Paul Mas­si­gny, der nach Da­ven­nes An­sicht einst die ge­mein­sa­men Idea­le ver­ra­ten hatte. Da­ven­ne und Cécilia tren­nen sich. Nun hat Da­ven­ne unter den Le­ben­den kei­nen mehr, den er ak­zep­tiert oder auch nur sehen möch­te. Er wird ernst­haft krank. Ein letz­tes Tref­fen mit Cécilia endet mit dem Tod des völ­lig ent­kräf­te­ten Da­ven­ne, der in Céci­li­as Armen stirbt. Cécilia über­nimmt Da­ven­nes Nach­fol­ge und trau­ert um ihn und die wei­te­ren Toten.

(Quel­le: wi­ki­pe­dia, http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​Das_​grüne_Zim­mer , Abruf vom 31. März 2014)

 


Un­ter­richts­mo­del­le zur För­de­run­gen der per­so­na­len Kom­pe­ten­zen bei der In­ter­pre­ta­ti­ons­ar­beit: Her­un­ter­la­den [doc][623 KB]

 

wei­ter mit Ge­schichts­schrei­bung