Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lek­tü­re­heft zur Apo­lo­gie – kom­pe­tenz­ori­en­tiert

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Die­ses kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Lek­tü­re­heft prä­sen­tiert den ers­ten Teil von Pla­tons „Apo­lo­gie des So­kra­tes“ (17a bis 26e, zum Teil auch zwei­spra­chig). Im Un­ter­schied zu gän­gi­gen Schul­aus­ga­ben die­ses Tex­tes oder ent­spre­chen­den Ab­schnit­ten in Le­se­bü­chern sind die meis­ten Auf­ga­ben in die­sem Lek­tü­re­heft so ge­stal­tet, dass die Ant­wor­ten di­rekt ein­ge­tra­gen wer­den kön­nen. Trai­niert wer­den Text­vor­er­schlie­ßung, For­men, Wort­schatz (ein­schließ­lich eines Auf­bau­wort­schat­zes "Apo­lo­gie"), Satz­leh­re und Über­set­zung. Die Auf­ga­ben zur In­ter­pre­ta­ti­on die­nen dem pri­mä­ren Text­ver­ständ­nis. Sym­bo­le ord­nen die Be­ar­bei­tung der Auf­ga­ben den un­ter­schied­li­chen Pha­sen des pre-rea­ding, while-rea­ding und post-rea­ding zu.

 


Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Lek­tü­re­heft