Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zwei­te An­nä­he­rung - leich­te­res Ni­veau

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Auf­bau einer Le­seer­war­tung zu Euth. 2cd

So­kra­tes stellt an die­ser „Eu­t­hy­phron“-Stel­le die Per­son des An­klä­gers Mele­tos vor, al­ler­dings mit deut­li­cher Iro­nie.

ἐκεῖνος γάρ, ὥς φησιν, οἶδε, τίνα τρόπον οἱ νέοι διαφθείρονται καὶ τίνες οἱ διαφθείροντες αὐτούς. καὶ κινδυνεύει σοφός τις εἶναι, καὶ τὴν ἐμὴν ἀμαθίαν κατιδὼν ὡς διαφθείροντος τοὺς ἡλικιώτας αὐτοῦ, ἔρχεται κατηγορήσων μου ὥσπερ πρὸς μητέρα πρὸς τὴν πόλιν. καὶ φαίνεταί μοι τῶν πολιτικῶν μόνος ἄρχεσθαι ὀρθῶς. ὀρθῶς γάρ ἐστι τῶν νέων πρῶτον ἐπιμεληθῆναι, ὅπως ἔσονται ὅτι ἄριστοι, ὥσπερ γεωργὸν ἀγαθὸν τῶν νέων φυτῶν εἰκὸς πρῶτον ἐπιμεληθῆναι, μετὰ δὲ τοῦτο καὶ τῶν ἄλλων.

Auf­ga­ben:

  1. Wo wird im Text davon ge­spro­chen, dass Mele­tos an­geb­lich vor­treff­lich han­delt? Gibt es Iro­nie-Si­gna­le? Un­ter­strei­chen Sie die ent­spre­chen­den Stel­len im grie­chi­schen Text!
  2. So­kra­tes stellt auch her­aus, wie Mele­tos ihn selbst wahr­nimmt und be­wer­tet. Mar­kie­ren Sie die grie­chi­schen Stel­len, an denen dies ge­schieht, und fül­len Sie mit den ge­fun­de­nen Text­stel­len die fol­gen­de Ta­bel­le aus!

 

Per­son des Mele­tos

Per­son des So­kra­tes

Wel­che in­tel­lek­tu­el­len Fä­hig­kei­ten haben beide?

 

 

 

 

Wie han­deln beide?

 

 

 

Wie wer­den beide Fi­gu­ren be­wer­tet?

 

 

 


Lern­stands­dia­gno­sen und Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung in der Kurs­stu­fen-Lek­tü­re:
Her­un­ter­la­den [doc][1,2 MB]

 

wei­ter mit Zwei­te An­nä­he­rung - schwe­res Ni­veau