Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben und Diens­te

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Diens­te auf der HEL­LAS-Fahrt

Jede/r über­nimmt min­des­tens eine Auf­ga­be vor, auf bzw. nach der Fahrt und übt diese ge­wis­sen­haft und (selbst)ver­ant­wort­lich aus.

Dienstplan

 


1   Die Auf­ga­ben sind denen von Klas­sen­spre­che­rIn­nen ver­gleich­bar: Bei­spiels­wei­se neh­men die Fahr­ten­spre­che­rIn­nen Wün­sche der Grup­pe zu Ein­zel­hei­ten des Pro­gramms auf, füh­ren Ab­stim­mun­gen dar­über durch und ver­mit­teln das Er­geb­nis an die Leh­re­rIn­nen; sie in­for­mie­ren diese über Kon­flik­te in­ner­halb der Rei­se­grup­pe oder auch in­di­vi­du­el­le Pro­ble­me von Mit­schü­le­rIn­nen etc.

2   Bei­spiels­wei­se könn­ten die Li­te­ra­tIn­nen bei einer Rund­rei­se suk­zes­si­ve die Ar­bei­ten und Aben­teu­er des He­ra­kles er­zäh­len (in Olym­pia etwa vom Stall des Au­gi­as, bei Nemea vom Ne­mei­schen Löwen etc., in Del­phi vom Streit mit Apoll um den Drei­fuß).

Auf­ga­ben und Diens­te: Her­un­ter­la­den [doc][43 KB]

Auf­ga­ben und Diens­te: Her­un­ter­la­den [pdf][251 KB]

 

wei­ter mit Füh­run­gen und Re­fe­ra­te