Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Füh­rung Del­phi

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Del­phi – Der Blick in die Zu­kunft

  • all­ge­mein
  • Be­deu­tung und Pro­ce­de­re des Ora­kels (ein­fach bis auf­wen­dig), Ora­kel­stät­ten
  • be­rühm­te Ora­kel­sprü­che
  • Po­li­tik: Stel­lung zu den Per­sern, Ein­fluss auf Kon­flik­te
  • Schatz­häu­ser u.a. Weih­ge­schen­ke, Selbst­dar­stel­lung griech. Städ­te
  • del­phi­sche Spie­le
  • an­ti­ker Weg → Füh­rung durch Mar­ma­ria (Stein­schlag­pro­ble­ma­tik, Aus­gra­bungs­pro­ble­ma­tik: warum lie­gen so viele Stei­ne herum? Ar­chäo­lo­gie­ge­schich­te) → Gym­na­si­um ma­chen die Sport­re­fe­ren­ten (→ Ab­spra­che), den Rund-Tem­pel der Athena Pro­noia die Tem­pel­re­fe­ren­ten
  • kas­ta­li­sche Quel­le

 

My­thos

  • Apol­lo und die Del­phi­ne, Pytho, Om­pha­los – my­thi­sche Vor­ge­schich­te(n) Del­phis
  • Apol­lon und Dio­ny­sos als Her­ren in Del­phi

 

Füh­rung

  • hei­li­ge Stra­ße → Füh­rung durchs Apol­lon­hei­lig­tum bis zum Sta­di­on
  • Mu­se­um: Hin­wei­se/Be­ob­ach­tungs­auf­ga­ben zu Wa­gen­len­ker, Gold-El­fen­bein­sta­tu­en, Kleo­bis und Biton-Ge­schich­te, Schatz­häu­sern, Akan­thus­säu­le
  • un­be­dingt KARTE mit Re­kon­struk­tio­nen mit­neh­men

 

MÖG­LI­CHE über­ge­ord­ne­te Fra­ge­stel­lung:

Wie gehen wir mit der (un­ge­wis­sen) Zu­kunft um? – heute z. B. Ho­ro­sko­pe, ‚wis­sen­schaft­li­che' Pro­gno­sen, Bör­sen­tipps, Wet­ter­be­richt, …! (auch die Pries­ter müs­sen Spe­zia­lis­ten in [in­ter­na­tio­na­ler] Po­li­tik ge­we­sen sein)

Mög­li­che Form der Füh­rung :
Zwei Ab­ge­sand­te des Ly­der­kö­nigs Kroi­sos  kom­men nach Del­phi, um sich ein Ora­kel geben zu las­sen; ein Pries­ter/Opfer­die­ner lässt sich alles er­klä­ren.

Mög­li­che Form der In­ter­ak­ti­on :

  1. Auf­trag an Eure Mit­schü­le­rIn­nen:
    Jede/r suche für sich eine Ja-Nein-Frage, die für sie/ihn so wich­tig ist, dass sie/er den wei­ten Weg nach Del­phi auf sich neh­men würde. – (Nur!) wer mag, kann diese Frage auch laut for­mu­lie­ren. – Ab­schlie­ßend lässt sich jede/r gemäß an­ti­kem Vor­bild von Euch ein Boh­nen-Ora­kel (schwarz/weiß) geben.
  2. Auf­trag an Eure Mit­schü­le­rIn­nen:
    Ver­fasst eine mög­lichst of­fe­ne Ora­kel-Ant­wort auf eine Frage wie z.B.: "Wird es auf der Fahrt ein Ge­wit­ter geben?" (NACH­DEM Ihr über­lie­fer­te viel­deu­ti­ge Ora­kel vor­ge­stellt habt)

 

Mein per­sön­li­cher Bezug zum Thema:

Han­dout:

  • Pläne + Re­kon­struk­tio­ne­nen

LI­TE­RA­TUR

All­ge­mein und zur ers­ten Ori­en­tie­rung:

  • Du­mont zur ers­ten Ori­en­tie­rung
  • Ort­kem­per S. 117-140: Text­stel­len

Spe­zi­el­ler :

  • M. Ka­ra­ba­tea, Das ar­chäo­lo­gi­sche Mu­se­um von Del­phi (auch KOPIE).
  • M. Maas, Ora­kel, Schät­ze und Mo­nu­men­te 1998. (genau zu allen Fra­gen)

  Ab­ge­kürz­te und All­ge­mei­ne Li­te­ra­tur unter dem Link "Füh­run­gen_­Li­te­ra­tur"

 


Füh­rung Del­phi: Her­un­ter­la­den [doc][351 KB]

Füh­rung Del­phi: Her­un­ter­la­den [pdf][179 KB]

 

wei­ter mit Füh­rung Epidau­ros