Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Das An­se­hen Jesu im Islam

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M11.3 Das An­se­hen Jesu im Islam


Bild unter http://​www.​der­wes­ten.​de/​omg/​1601102-​357740948/​530_​530_​0015763105-​0050799486.​JPG.​jpg (11.09.2011)

Diese Dar­stel­lung aus is­la­mi­scher Sicht (Per­si­en, 18. Jahr­hun­dert) zeigt Mu­ham­mad (links) und Jesus (rechts).

Auf­ga­be

  1. Er­ar­bei­te aus dem Bild, worin sich die Hoch­schät­zung des is­la­mi­schen Künst­lers ge­gen­über Jesus zeigt.

  2. Lege auf Grund dei­ner Kennt­nis­se zum Chris­ten­tum und Islam dar, wel­che Be­deu­tung Jesus für den Glau­ben der Chris­ten und für den Glau­ben der Mus­li­me hat.

 

Das An­se­hen Jesu im Islam: Her­un­ter­la­den [doc] [26 KB]

Das An­se­hen Jesu im Islam: Her­un­ter­la­den [pdf] [109 KB]