Fragebogen 1: Fachkompetenz
M4.5.1
Prüfe folgende Sätze!
Wie kann man als Christ verantwortlich von Gott reden?
Welcher Aussage stimmst du zu bzw. nicht zu? |
ja |
nein |
weiß nicht |
Gott ist eine anonyme Macht und das alles bestimmende Schicksal. |
![]() |
![]() |
![]() |
Gott ist nur an bestimmten Orten (Kirchen, Wallfahrtsorte usw.) erfahrbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Für Christen zeigt sich in Jesus von Nazaret, wer und wie Gott ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Christen dürfen sich wegen des Bilderverbots keinerlei Bilder von Gott machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Gott ist ein strenger Richter, dem nichts verborgen bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ohne Vorstellungen und Bilder können Christen auch keine Beziehung zu Gott entwickeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
Christen glauben an den „lieben Gott“, der immer „ein Auge zudrückt“ und alles verzeiht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Jedes Bild von Gott ist nur vorläufig. Gott ist letztlich ein Geheimnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
Zu Gott kann man eine persönliche Beziehung aufbauen. Man kann zu ihm „Du“ sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer Gott als alten Mann mit weißem Bart sieht, hat ebenso Recht wie derjenige, der sich gar kein Bild von ihm macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Gott ist die Liebe - Alle biblischen Gottesbilder sind letztlich in diesem Bekenntnis zusammengefasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Man kann eher sagen, was Gott nicht ist, als was er ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Jeder kann sich ganz persönlich ein Bild von Gott machen. Man braucht dazu nicht die Bibel oder die Meinung der Theologen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Transfer und Lernkontrolle: Herunterladen [doc] [77 KB]
Transfer und Lernkontrolle: Herunterladen [pdf] [135 KB]