Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Glie­de­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­tes Un­ter­rich­ten nach dem Bil­dungs­plan 2004 –

Un­ter­richts­prak­ti­sches Modul 3: Von Gott reden (Kl. 9/10)

  1. Theo­re­ti­sche Über­le­gun­gen

    1.1 Ein­füh­rung: Di­men­si­on 4 „Frage nach Gott“

    1.2 Ein Auf­bau­mo­dell zur Di­men­si­on 4

    1.3 Bil­dungs­stan­dards und The­men­fel­der in 9/10

    1.4 Un­ter­richts­prak­ti­sches Modul: Auf­bau und In­hal­te

    1.5 Um­set­zung des Kom­pe­tenz­mo­dells

  2. Ma­te­ria­li­en zur Got­tes­fra­ge im The­men­feld „Leid und Tod“

    2 Me­tho­disch-di­dak­ti­sche Hin­wei­se

    M2.1 An­for­de­rungs­si­tua­ti­on

    M2.2 Die Got­tes­fra­ge im Kon­text der Leid­pro­ble­ma­tik

    M2.3 Trans­fer und Lern­kon­trol­le

  3. Ma­te­ria­li­en zur Got­tes­fra­ge im The­men­feld „Hin­du­is­mus/Bud­dhis­mus“

    3 Me­tho­disch-di­dak­ti­sche Hin­wei­se

    M3.1 An­for­de­rungs­si­tua­ti­on

    M3.2 Das Gött­li­che im Hin­du­is­mus und Bud­dhis­mus

    M3.3 Öst­li­che Welt­re­li­gio­nen und abra­ha­mi­ti­sche Re­li­gio­nen

    M3.4 Trans­fer und Lern­kon­trol­le

  4. Ma­te­ria­li­en zur Ge­stal­tung eines Schul­got­tes­diens­tes

    4 Me­tho­disch-di­dak­ti­sche Hin­wei­se

    M4.1 An­for­de­rungs­si­tua­ti­on

    M4.2 Das Pla­ce­mat-Ver­fah­ren zur Kri­te­ri­en­fin­dung

    M4.3 Die Pro­ble­ma­tik des Re­dens von Gott

    M4.4 Bi­bli­sche Ori­en­tie­run­gen

    M4.5 Trans­fer und Lern­kon­trol­le

 

Glie­de­rung: Her­un­ter­la­den [doc] [1,6 MB]

Glie­de­rung: Her­un­ter­la­den [pdf] [220 KB]