Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Hei­li­ge Geist

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M11.4

Inschrift: "Der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig."

Foto: Schwe­fel
In­schrift an der Tür zur Kan­zel in der Klos­ter­kir­che Do­bri­kugk (Bran­den­burg)
(„Der Buch­sta­be tötet, aber der Geist macht le­ben­dig“ 2 Kor 3,6)

Aus­gangs­punkt

Mus­li­me hal­ten den Glau­ben an den drei­ei­ni­gen Gott für nicht mit dem Mo­no­the­is­mus ver­ein­bar.

Auf­ga­be

Nimm das Foto mit der In­schrift als Aus­gangs­punkt für Über­le­gun­gen über die Be­deu­tung des Hl. Geis­tes im Got­tes­ver­ständ­nis der Chris­ten.

 

Der Hei­li­ge Geist: Her­un­ter­la­den [doc] [2,2 MB]

Der Hei­li­ge Geist: Her­un­ter­la­den [pdf] [177 KB]