Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­hin­wei­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


As­pek­te zum Je­sus­bild

Koran

Bibel und apo­kry­phe Schrif­ten

Ver­kün­di­gung an Maria

Mek­ka­ni­sche Ver­si­on:
Sure 19:16-22
Me­di­ne­si­sche Ver­si­on:
Sure 3:42-43. 45-47

Ver­kün­di­gung durch einen Ge­sand­ten Got­tes:

Jesus ist Sohn der Ma­ryam, die ihn durch das Wort Al­lahs emp­fängt
sein Name ist Mes­sias, Isa (Jesus);
Jesus ist an­ge­se­hen von Allah, im Jen­seits und in der Welt;
Spricht in der Wiege und als Mann zum Volk
http://​www.​theo­lo­gy.​de/​schrif­ten/​koran/​index.​php

 

Lk 1,26-38

Ver­kün­di­gung durch den Engel Ga­bri­el:

Jesus ist Sohn der Maria, die ihn
durch den hei­li­gen Geist emp­fängt;
sein Name ist Jesus;
er wird hohes An­se­hen ge­nie­ßen und König, Wun­der­rat, Frie­dens­fürst ge­nannt wer­den;
er ist der Mes­sias, der Herr
Sohn des Al­ler­höchs­ten
http://​www.​die­bi­bel.​de/

 

Ge­burt Jesu

Sure 19:22-33

 

Epi­so­de an der Palme bei der Ge­burt:

Ma­ryam ge­biert unter einer Palme das Kind; es ruft ihr zu, das der Herr ihr die Dat­teln zur Nah­rung und Was­ser aus dem Bäch­lein an der Wur­zel der Palme gegen den Durst ge­ge­ben habe.
http://​www.​theo­lo­gy.​de/​schrif­ten/​koran/​index.​php

Evtl. Pseu­do-Mat­thäu­sevan­ge­li­um des 8./9. Jh. 20,1- 2

Epi­so­de an der Palme wäh­rend der Flucht:

Der Säug­ling Jesus voll­bringt Wun­der:
Wäh­rend der Flucht nach Ägyp­ten er­eig­nen sich wun­der­sa­me Dinge (z.B. wilde Tiere be­glei­ten die Flüch­ten­den, der Knabe Jesus be­ru­higt seine Mut­ter). In der ge­nann­ten Pe­ri­ko­pe (3.​Tag der Flucht) neigt sich auf Ge­heiß des Kin­des eine Palme herab und bie­tet der er­schöpf­ten Maria ihre Früch­te an; an­schlie­ßend lässt die Palme aus – wie­der auf Be­fehl des Kna­ben – Was­ser spru­deln, um den Durst der Maria zu lö­schen.
http://​12­ko­er­be.​de/​azur/​ps-​mtth.​htm

 

Wei­te­re As­pek­te zum Je­sus­bild in Koran, Bibel und apo­kry­phen Schrif­ten

Jesus der Wun­der­tä­ter

Sure 2:253:
Jesus wird mit dem Geist der Hei­lig­keit ge­stärkt (wird über­wie­gend mit dem Geist Ga­bri­els iden­ti­fi­ziert, der auch bei der Er­schaf­fung Jesu und in sei­nem Leben eine große Rolle spielt.)

Sure 3:48-51; Sure 5:110:
Jesus er­schafft eine Vo­gel­ge­stalt aus Ton und haucht ihm Leben ein.

http://​www.​theo­lo­gy.​de/​schrif­ten/​koran/​index.​php

Apg 10,38; Röm 1,4

Wun­der­er­zäh­lun­gen in den Evan­ge­li­en, z.B.:
Blin­den­hei­lung Mt 9,27-31
Hei­lung von Aus­sät­zi­gen Mk 1,40-45
To­ten­er­we­ckung Mt 9,18-26 par

 

Di­rek­te Par­al­le­le: Vo­gel­wun­der im Apo­kry­phen Tho­mas-Evan­ge­li­um, 2,1-5:
http://​www.​bib​elwi​ssen​scha​ft.​de/​nc/​wi­bi­lex/​das-​bib​elle​xiko​n/​de­tails/​quel­le/​WIBI/​zei­chen/​d/​re­fe­renz/​51906/​cache/​d1c​a8c6​edb3​7f43​e4bd​da44​c999​e3ae​7/

 

Jesus der Pro­phet

Sure 6:84-87:
Jesus wird in der Liste der Pro­phe­ten des Alten Tes­ta­ments er­wähnt, Der Koran be­zeich­net Per­so­nen aus dem Alten Tes­ta­ment als Pro­phe­ten, auch wenn sie diese Be­ru­fung nicht haben.
http://​www.​theo­lo­gy.​de/​schrif­ten/​koran/​index.​php

In Apg 2,30 wird David als Pro­phet be­zeich­net

Jesus ist mehr als ein Pro­phet:
Mes­sias-Be­kennt­nis: Mt 16,13-16

Jesus der Ver­kün­der der Bot­schaft

Sure 19:30; 3:48:
Die Bot­schaft Jesu Chris­ti ba­siert auf dem, was Gott ihn lehrt

Sure 3:50; 5:46
Sure 3:51 und 5:116-117:
Jesus geht es vor­ran­gig um die Be­kräf­ti­gung des Mo­no­the­is­mus

http://​www.​theo­lo­gy.​de/​schrif­ten/​koran/​index.​php

Mt 5,17-19; Lk 16,17
Jesus ist ge­kom­men, um das Ge­setz zu er­fül­len

 

 

In­ter­net­ba­sier­te Pro­jekt­ar­beit: Her­un­ter­la­den [doc] [60 KB]

In­ter­net­ba­sier­te Pro­jekt­ar­beit: Her­un­ter­la­den [pdf] [179 KB]