Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fra­ge­bo­gen 1: Fach­kom­pe­tenz

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M4.5.1

Prüfe fol­gen­de Sätze!

Wie kann man als Christ ver­ant­wort­lich von Gott reden?
Wel­cher Aus­sa­ge stimmst du zu bzw. nicht zu?
ja
nein
weiß nicht
Gott ist eine an­ony­me Macht und das alles be­stim­men­de Schick­sal. [] [] []
Gott ist nur an be­stimm­ten Orten (Kir­chen, Wall­fahrts­or­te usw.) er­fahr­bar. [] [] []
Für Chris­ten zeigt sich in Jesus von Na­za­ret, wer und wie Gott ist. [] [] []
Chris­ten dür­fen sich wegen des Bil­der­ver­bots kei­ner­lei Bil­der von Gott ma­chen. [] [] []
Gott ist ein stren­ger Rich­ter, dem nichts ver­bor­gen bleibt. [] [] []
Ohne Vor­stel­lun­gen und Bil­der kön­nen Chris­ten auch keine Be­zie­hung zu Gott ent­wi­ckeln. [] [] []
Chris­ten glau­ben an den „lie­ben Gott“, der immer „ein Auge zu­drückt“ und alles ver­zeiht. [] [] []
Jedes Bild von Gott ist nur vor­läu­fig. Gott ist letzt­lich ein Ge­heim­nis. [] [] []
Zu Gott kann man eine per­sön­li­che Be­zie­hung auf­bau­en. Man kann zu ihm „Du“ sagen. [] [] []
Wer Gott als alten Mann mit wei­ßem Bart sieht, hat eben­so Recht wie der­je­ni­ge, der sich gar kein Bild von ihm macht. [] [] []
Gott ist die Liebe - Alle bi­bli­schen Got­tes­bil­der sind letzt­lich in die­sem Be­kennt­nis zu­sam­men­ge­fasst. [] [] []
Man kann eher sagen, was Gott nicht ist, als was er ist. [] [] []
Jeder kann sich ganz per­sön­lich ein Bild von Gott ma­chen. Man braucht dazu nicht die Bibel oder die Mei­nung der Theo­lo­gen. [] [] []

 

Trans­fer und Lern­kon­trol­le: Her­un­ter­la­den [doc] [77 KB]

Trans­fer und Lern­kon­trol­le: Her­un­ter­la­den [pdf] [135 KB]