Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt­ta­ge be­ob­ach­ten


An Pro­jekt­ta­gen sind die Pla­nungs- und Team­fä­hig­keit der Grup­pe be­son­ders ge­fragt.

Fol­gen­de Leit­fra­gen hel­fen den Be­treu­ern nach Ab­schluss eines Pro­jekt­ta­ges, um zu No­ti­zen und Ur­tei­len zu kom­men:

  • Stan­den die not­wen­di­ge Ma­te­ria­li­en (z. B. Fra­ge­bo­gen, Hard­ware, Ge­rä­te, ...) zur Ver­fü­gung?
  • Lag vor­her ein kla­rer Ta­ges­plan vor?
  • Sind Ab­spra­chen ein­ge­hal­ten oder ver­ges­sen wor­den?
  • Wurde ge­mein­sam dis­ku­tiert?
  • Sind Hil­fen und Er­klä­run­gen ge­ge­ben und an­ge­nom­men wor­den?
  • Ist plan­voll und zügig ge­ar­bei­tet wor­den?
  • Haben alle ko­ope­ra­tiv mit­ge­ar­bei­tet oder „ver­schwan­den" Mit­glieder aus pri­va­ten Grün­den für län­ge­re Zeit?
  • Wenn Team-Mit­glie­der ab­we­send waren, wuss­ten die an­de­ren Be­scheid?
  • Ist ein Pro­to­koll er­stellt wor­den, wurde der Ar­beits­ord­ner wei­ter­ge­führt?
  • Ist zum Schluss des Tages ein Soll-Ist-Ver­gleich an­ge­stellt wor­den?
  • ...?


Falls Team-Mit­glie­der außer Haus , z. B. in Be­hör­den, Fir­men oder „auf der Stras­se" ar­bei­ten, also nicht zu be­ob­ach­ten sind, liegt das Schwer­ge­wicht der Be­ob­ach­tung auf deren Be­rich­ten:

Be­währt haben sich in jedem Fall Fotos und kurze Vi­deo­se­quen­zen als an­schau­li­che Er­gän­zung der Pro­zess­do­ku­men­ta­ti­on

Diese sind spä­ter auch in der Ab­schluss-Do­ku­men­ta­ti­on bzw. -Prä­sen­ta­ti­on ver­wend­bar.