Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mensa - ein Übungs­bei­spiel


Auch das fol­gen­de Übungs­bei­spiel wurde in einer Fort­bil­dung des OSA Stutt­gart von der Stif­tung The­o­Prax ver­wen­det. Es eig­net sich her­vor­ra­gend als klei­nes Ein­stei­ger­pro­jekt z. B. in der BFS.

Pro­jekt­the­ma: Ein­rich­tung einer Schul­men­sa
Aus­gangs­la­ge: Durch häu­fi­gen Nach­mit­tags­un­ter­richt steigt der Wunsch, preis­güns­tig ein Mit­tag­es­sen in einer Mensa zu be­kom­men.
Ziel: Dar­stel­lung der Rea­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten und der Ver­brau­cher­wün­sche.


Hier­zu sol­len fol­gen­de Fra­gen ge­klärt wer­den:

  • Von wie vie­len Schü­le­rin­nen und Schü­lern würde die Mensa täg­lich / zeit­wei­lig ge­nutzt?
  • Wel­ches Sor­ti­ment wird – außer dem Mit­tag­es­sen – ge­wünscht?

Aus die­sen Fra­gen soll ein Fra­ge­bo­gen er­stellt wer­den, der zu Um­fra­gen im ei­ge­nen Um­feld ein­ge­setzt wer­den soll.

Die Er­geb­nis­se der Um­fra­ge sol­len sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet und in einer Prä­sen­ta­ti­on und Do­ku­men­ta­ti­on dar­ge­stellt wer­den.

Pro­jekt­start:                                         Pro­jek­ten­de: